FotografIn |
|
Name, Vorname | Köhli, Ernst |
Koehli, Ernst | |
21.04.1913 - 17.06.1984 | |
GND | 126881618 |
Fotografengattungen | Fotograf |
Bildgattungen | Personen, Reportage, Presse, Porträt, Architektur, Gewerbe, Industrie, Alltag, Dokumentation |
Arbeitsort(e) | Zürich ZH um 1935 - um 1979 |
Umfeld | Schüler von Hans Finsler (1932–1934). Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1938–um 1979). |
Bestände (Name, Zeitraum) | Meyer, Edy (1877-1967) , Institution: Schweizerisches Sozialarchiv |
Koehli, Ernst (1913-1983) , Institution: Schweizerisches Sozialarchiv | |
Fotoausbildung und Studiengänge im Bereich Fotografie , Institution: Archiv der Zürcher Hochschule der Künste | |
Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich , Institution: Schweizerisches Sozialarchiv | |
Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP) , Institution: Schweizerisches Sozialarchiv | |
Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL) - Fédération du commerce, des transports et de l'alimentation (FCTA) , Institution: Schweizerisches Sozialarchiv | |
Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich (GBKZ) , Institution: Schweizerisches Sozialarchiv | |
Meyer, Peter , Institution: ETH-Bibliothek, Bildarchiv | |
Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) 1958 , Institution: Schweizerisches Sozialarchiv | |
Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen - Fédération suisse des ouvriers sur métaux et horlogers (FOMH) - Federazione svizzera degli operai metallurgici e degli orologiai (FOMO) , Institution: Schweizerisches Sozialarchiv | |
Primärliteratur | Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1940, Zürich, Orell Füssli Verlag 1940. |
Hiltbrunner, Hermann; Köhli, Ernst: Das Wunder der Pflanze, Zürich, Büchergilde Gutenberg 1942. | |
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1945, Zürich, Orell Füssli Verlag 1945. | |
Camera - Internationale Monatsschrift für Photographie und Film. Ernst Koehli. Photographic Society of America. Andreas Feininger, Luzern, C. J. Bucher 1947, Nr. 11, November. | |
Camera - Internationale Monatsschrift für Photographie und Film. Italien. Heracleum Giganteum, Luzern, C. J. Bucher 1948, Nr. 10, Oktober. | |
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1950, Zürich, Orell Füssli Verlag 1950. | |
Schweizerischer Gewerkschaftsbund (Hg.): Auf dem Boden der Demokratie. Zum 60. Geburtstag von Robert Bratschi, Bern, SGB 1951. | |
Verband der Handels-, Transport- und Lebensmittelarbeiter der Schweiz (Hg.): 50 Jahre VHTL, 1904–1954, Zürich, VHTL 1954. | |
Kuhn, Dieter; Wohler, Anton; Hohl, Marcela; Littmann, Birgit: Strohzeiten. Geschichte und Geschichten der aargauischen Strohindustrie, Aarau, AT Verlag 1991. | |
Sekundärliteratur | Joschke, Christian; Lugon, Olivier: Transbordeur. Photographie, historie, société, Genève, Paris, Association Transbordeur, Éditions Macula 2020, No. 4. |
Koenig, Thilo; Gasser, Martin: Hans Finsler und die Schweizer Fotokultur. Werk, Fotoklasse, moderne Gestaltung 1932-1960, Zürich, ZHdK, Museum für Gestaltung, gta-Verlag 2006. | |
Koller, Christian; Naef, Raymond (Hg.): Chronist der sozialen Schweiz. Ernst Koehli. Fotografien 1933-1953, Baden, Hier + Jetzt 2019. | |
Schlatter, Christoph: Fotograf seiner Klasse. Ernst Köhli dokumentierte in den 1940er und 1950er Jahren die arbeitende und die soziale Schweiz, in: VPOD-Magazin, Juni 2016, S. 11-15. | |
Einzelausstellungen | 2016, Solothurn, VPOD Verbandskonferenz, Aufbruch in eine sozialere Schweiz. Gewerkschaften, Institutionen und Aufbauhilfe um 1945 – Fotografien von Ernst Köhli (1913-1983). |
Gruppenausstellungen | 1985, Zürich, Kanzleischulhaus, Fotoausstellung des Historischen Vereins Aussersihl zur Geschichte des Quartiers. |
2006, Zürich, Museum für Gestaltung, Hans Finsler und die Schweizer Fotokultur. Werk - Fotoklasse - Moderne Gestaltung 1932–1960. | |
2022, Zürich, Hochbaudepartement der Stadt Zürich, Haus zum Rech, Backsteinstadt Zürich. Der Sichtbackstein-Boom zwischen 1883 und 1914. | |
Letzte Aktualisierung | 18.05.2022 |