Photographe
|
|
|
|
Nom, Prénom
|
Menolfi, Jakob
|
|
|
|
|
Profession |
Journalist, Fotograf |
|
|
Domaines |
Photographe |
|
|
Genres |
Personne, Reportage, Photojournalisme, Portrait, Sport, Transport |
|
|
Lieu(x) de travail |
Langnau BE
vers 1965 - 1975
|
|
Chur GR
1975 -
|
|
Tamins GR
|
|
|
Carrière |
Jakob Menolfi war ab ca. 1965 bis 1975 für das «Emmentaler-Blatt» in Langnau als Pressefotograf tätig. Ab 1975 arbeitete er für die «Bündner Zeitung» (ab 1997 «Südostschweiz») in Chur als Pressefotograf für den gesamten Kanton Graubünden. Er fotografierte insbesondere regionale und nationale Events, Ereignisse, Menschen und Sport (Schwerpunkt Eishockey). |
|
|
Fonds (nom, période) |
Schweizerische Verkehrszentrale: Archiv Schweizerische Verkehrszentrale
,
Institution: Schweizerische Nationalbibliothek - Graphische Sammlung / Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege |
|
TIP Archiv
,
Institution: Sportmuseum Schweiz |
|
|
Littérature primaire |
Caminada, Paul: Wintersport. Entstehung und Entwicklung: St. Moritz, Davos, Arosa, Klosters, Lenzerheide, Flims, Disentis, Desertina 1986.
|
|
Wanner, Kurt: Spiel & Sport in Graubünden, Chur, Verlag Bündner Monatsblatt 1991.
|
|
|
Auteur(e) |
Marc Herren |
|
|
Date de modification |
21.10.2020 |
|
|