FotografIn |
|
Name, Vorname | Gempeler, Alexander Christian |
*24.09.1970 Bern BE | |
Heimatort | Frutigen BE |
Fotografengattungen | Fotograf |
Bildgattungen | Ortsbild, Architektur, Sachaufnahme, Dokumentation |
Arbeitsort(e) | Bern BE 1998 - |
Umfeld | Lehre bei Markus Niederhauser (1991-1994). Mitglied Schweizer Berufsfotografen (SBF) (seit 2001, seit 2004 Vorstand Sektion Bern Espace Mittelland, 2012–2013 Co-Präsident mit Andreana Scanderbeg). Mitglied Schweizerischer Werkbund (SWB), Ortsgruppe Bern (seit 2006, im Vorstand seit 2009). Mitglied Berner Heimatschutz (seit 2007). Mitglied Vorstand Architekturforum Bern (seit 2009). Praktikumsort von Dominic Hasler. |
Werdegang | Alexander Gempeler absolvierte die Fotografenlehre im Fotostudio Niederhauser in Münchenbuchsee. 1996 absolvierte er ein Studienjahr im Studienbereich Architekturfotografie am Art Institut of Phildelphia. In die Schweiz zurückgekehrt übernahm er fotografische Aufträge im Rahmen des BIGA-Projekts «Original Mobiliar Inventar». Seit 1998 führt Alexander Gempeler ein eigenes Atelier für Architekturfotografie in Bern. |
Schaffensbeschrieb | Alexander Gempeler hat sich ganz der Architekturfotografie verschrieben. Seine Auftragsgeber sind Architekten, Verlage, das Baugewerbe und die Bundesverwaltung. |
Primärliteratur | Rubli, Markus F.: Staldenwache Bern. Die Geschichte der Liegenschaft Gerechtigkeitsgasse 2, Bern 2000. |
Gempeler, Alexander: Waffenplatz Frauenfeld. Kaserne Auenfeld. Ein Beitrag zur geschichtlichen Bestandessicherung, Bern 2001. | |
Müller, Thierry: 100 Jahre Finanzdelegation, Bern 2002. | |
Schweizer Berufsfotografen Bern Espace-Mittelland: Handbuch 03, Bern 2003. | |
Zentrum Paul Klee: Wege zu Klee. Spaziergänge durch Bern zum Zentrum Paul Klee und zu den Steinbrüchen in Ostermundigen, Bern 2005. | |
Schweizer BerufsfotografInnen Bern Espace-Mittelland: Handbuch 05, Langnau 2005. | |
Bundesamt für Bauten und Logistik: Bundeshaus. Umbau und Sanierung Parlamentsgebäude, 2000 bis 2008, Bern 2008. | |
Bernisches Historisches Museum (Hg.): Kubus - Bernisches Historisches Museum. :mlzd Architekten, Bern 2012. | |
Gempeler, Alex: Homepage Alexander Gempeler Architekturfotografie, Stand April 2021, www.architekturfotografie.ch . | |
Sekundärliteratur | Sütterlin, Georg: Gempeler, Alexander Christian, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Mai 2014, www.fotostiftung.ch/de/nc/index-der-fotografinnen/ . |
Einzelausstellungen | 1998, Bern, Im Sein des Lichtes. |
2009, Bern, Galerie Margit Haldemann, Ein Werkeinblick. Japanische Trilogie. Lob des Schattens. | |
2016, Bern, Kunstraum Oktogon, Hort der Stille, Ort der Ruhe. Japanische Gärten. | |
Gruppenausstellungen | 2011, Biel/Bienne, Photoforum Pasquart, Fotopreis des Kantons Bern. |
2011, Zürich, EWZ-Unterwerk Selnau, Swiss Photo Award - EWZ–Selection. | |
2012, Bern, Kornhausforum, «Daheim Sein» - Fotografische Portraits von Berns Genossenschaftssiedlungen. | |
2012, Zürich, EWZ-Unterwerk Selnau, Swiss Photo Award - EWZ-Selection. | |
2014, Bern, Kornhausforum, Bauen in Bern 1980 - 2014. | |
2021, Bern, Kornhaus, The Last Picture Show. Fotografie im Kornhausforum 2009–2020. | |
AutorIn | Nora Mathys, Marc Herren |
Letzte Aktualisierung | 07.03.2022 |