Fotografa |
|
Cognome, Nome | Beringer, Louis |
24.02.1904 Wildberg ZH - 1978 Herrliberg ZH | |
GND | 107588463 |
Categoria | Fotograf |
Genere d'immagine | Architettura, Arti e mestieri, Industria, Fotografia animale |
Luogo/luoghi di lavoro | Zürich ZH 1926 - 1954 |
Contesto | Mitarbeiter von Fotograf Schluchter und Wilhelm Pleyer. Zusammen mit Gottlieb Pampaluchi Mitinhaber der Firma Beringer & Pampaluchi. |
Carriera | Die Jugend verbrachte Louis Beringer in Uster und Zürich, wo er nach der Schulzeit im Labor bei Fotograf Schluchter arbeitete. Eine Fotolehre absolvierte er keine, wurde aber 1923 dennoch in der Fotoakademie in München aufgenommen. Ab 1926 war er bei Foto Pleyer in Zürich angestellt. 1936 schliesslich eröffnete er in Zürich an der Bodmerstrasse ein eigenes Atelier und schloss sich 1941 mit Gottlieb Pampaluchi zusammen. Die beiden übernahmen den Fotoverlag ihres gemeinsamen, vorherigen Arbeitgebers Pleyer. 1954 zog Beringer nach Herrliberg. |
Descrizione dell‘opera | Louis Beringer war auf Tier- und Architekturaufnahmen
spezialisiert und fotografierte für Industrie und Gewerbe. Bei Beringer und Pampaluchi erschien ab 1946 der «Schweizer Fotoalmanach». 1947 lancierten sie die Zeitschrift «Unsere Tiere». |
Fondi (nome, periodo) | Ansichtensammlung , Institution: ETH-Bibliothek, Bildarchiv |
Collection Maggi photographies , Institution: Archives Historiques Nestlé | |
Meyer, Peter , Institution: ETH-Bibliothek, Bildarchiv | |
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG: Archiv Schweizerische Radio- und Fernsehzeitung , Institution: Schweizerische Nationalbibliothek - Graphische Sammlung / Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege | |
Letteratura primaria | Duttweiler, Gottlieb (Hg.): Eines Volkes Sein und Schaffen. Die Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich in 300 Bildern, Zürich 1939. |
Hugger, Paul: Der Gonzen. 2000 Jahre Bergbau. Das Buch der Erinnerungen, St. Gallen 1991. | |
Letteratura secondaria | Genossenschaft Photoausstellung (Hg.): Weltausstellung der Photographie 1952 Luzern Schweiz, Luzern, Genossenschaft Photoausstellung 1952. |
Esposizioni collettive | 1952, Luzern, Kunsthaus Luzern, Weltausstellung der Photographie. |
1994, Winterthur, Fotomuseum, Industriebild. Der Wirtschaftsraum Ostschweiz in Fotografien von 1870 bis heute. | |
Autore/autrice | Markus Schürpf |
Data di modifica | 25.08.2021 |