FotografIn |
|
Name, Vorname | Roth, Gottlieb |
- 1904 | |
Heimatort | Erlinsbach AG |
Fotografengattungen | Fotofabrikant |
Arbeitsort(e) | Twann BE um 1899 - um 1900 |
Biel/Bienne BE um 1900 - um 1904 | |
Umfeld | Vermutlich Mitarbeiter von Alfred Engel-Feitknecht. Teilhaber von Engel-Feitknecht & Cie. (ab 1899). Vermutlich Gründer/Teilhaber von Roth & Cie. Verheiratet mit Marie Luise Roth-Steinegger. Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (ab ca. 1898). |
Primärliteratur | Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Engel-Feitknecht & Cie. [SHAB Meldung vom 26. Juni], in: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1899, Band 17, Heft 220, S. 887. |
Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Engel-Feitknecht & Cie. [SHAB Meldung vom 17. Dezember], in: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1904, Band 22, Heft 482. | |
Sekundärliteratur | Fasnacht, Peter: «Zeiten vergehen, das Bild bleibt bestehen...». Auf Spurensuche in der Bieler Fotografie-Geschichte: Porträtfotografinnen und -fotografen und ihre Ateliers, in: Bieler Jahrbuch 2005, Biel/Bienne 2006, S. 20-46. |
Letzte Aktualisierung | 13.12.2021 |