Fotografa

 
Cognome, Nome Guler, Romedo   
Guler-Schuhmacher, Romedo   
1900 Thusis GR - 1970
   
Categoria Fotograf
   
Genere d'immagine Ritratto, Paesaggio, Industria, Trasporti
   
Luogo/luoghi di lavoro Thusis GR circa 1918 - circa 1947
   
Contesto Nachfolger von Jost Guler.
Arbeitgeber von Marianne Blatter-Zingerli.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1918–1947).

Mitglied der Fotografenfamilie Guler.
Sohn von Jost Guler.
Enkel von Romedo Guler.
Vater von Christoph Guler.
   
Fondi (nome, periodo) Grässli-Felix ,   Institution: Stadtarchiv Chur
Allgemeine Sammlung ,   Institution: Museum für Kommunikation
Schweizer Photographenverein Porträts ,   Institution: Büro für Fotografiegeschichte Bern
   
Letteratura primaria Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1921, Chur, F. Schuler 1921.
Verkehrsverein Graubünden: Graubünden, Schweiz. Zur Erinnerung an die Beendigung der Elektrifizierung aller Schmalspurbahnen (400 Km) und an den Ausbau der grössten Elektrizitätswerke in Graubünden, Chur, Manatschal Ebner & Cie. A.G. 1922.
Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1926, Chur, F. Schuler 1926.
Wagner, Paul: Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1932, Samedan, St. Moritz, Engadin Press Co. 1932.
Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1936, Samedan, Engadin Press Co. 1936.
Schäfer, Wilhelm: Die Quellen des Rheins, Zürich, Atlantis 1936.
Gewerbemuseum Basel (Hg.): Der Berufsphotograph. Sein Werkzeug - seine Arbeiten, Basel, Gewerbemuseum 1938.
Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1940, Chur, Sprecher 1940.
Schmid, Walter: Graubünden. Ein Heimatbuch, Bern, Hallwag 1942.
Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1951, Chur, Sprecher 1951.
Bettosini, Luca; Pagnutti, Danilo: C'era una volta il Ticino, Pregassona, Fontana edizioni 2004.
Hechenblaikner, Lois; Kühnbacher; Andrea; Zollinger, Rolf: Keine Ostergrüsse mehr! Die geheime Gästekartei des Grandhotel Waldhaus in Vulpera, Zürich, Edition Patrick Frey 2021.
   
Letteratura secondaria Hugger, Paul (Hg.): Bündner Fotografen. Biografien und Werkbeispiele, Zürich, Offizin 1992.
Kunz, Stephan; Gantenbein, Köbi (Hg.): Ansichtssache. 150 Jahre Architekturfotografie in Graubünden, Chur, Scheidegger & Spiess 2013.
Steiner, Hermann (Hg.): Der Kanton Zug und seine Fotografen, 1850 bis 2000. Auch ein Stück Kulturgeschichte, Rotkreuz 2000.
   
Esposizioni collettive 1938, Basel, Gewerbemuseum Basel, Der Berufsphotograph. Sein Werkzeug, seine Arbeiten.
2010, Chur, Bündner Kunstmuseum, Fotoszene GR [Foto Szene Graubünden], Albert Steiners Erben.
2012, Zürich, ArteF Galerie für Kunstfotografie, Meisterwerke der Bündner Fotografie.
2013, Chur, Bündner Kunstmuseum, Ansichtssache. 150 Jahre Architekturfotografie in Graubünden.
2015, Zürich, Zentralbibliothek Zürich, Glanzlichter. Meisterwerke aus der Graphischen Sammlung.
   
Data di modifica 22.04.2021