Photographe |
|
Nom, Prénom | Bucher, Johann |
Bucher-Morel, Johann | |
04.02.1816 Gunzwil LU - 06.04.1873 Basel BS | |
Lieu d'origine | Römerswil LU |
Profession | Maler |
Domaines | Photographe d'atelier |
Genres | Personne, Portrait |
Lieu(x) de travail | Luzern LU vers 1846 - vers 1847 |
Basel BS vers 1847 - | |
Luzern LU vers 1862 - vers 1863 | |
Contexte | Vermutlich Vorgänger von Th. Sohn Bucher. Vater von Franz Josef Bucher. Vermutlich Vater von Th. Sohn Bucher. |
Carrière | Johann Bucher war als Kunstmaler, Kunstrestaurator und Fotograf in Luzern und Basel tätig. In Basel war er 1862 an der Webergasse gemeldet. |
Littérature primaire | Neues Nummern- & Adressbuch der Stadt Basel, 1862, Basel, Otto Stuckert 1862. |
Littérature secondaire | Allgemeines Adress-Handbuch ausübender Photographen von Deutschland, den österr. Kaiserstaaten, der Schweiz und den Hauptstädten der angrenzenden Länder, Leipzig 1863. |
Bucher, Johann, in: Sikart, 2018, Stand Mai 2018, www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4028787 . | |
Brun, Carl et al.: Schweizerisches Künstlerlexikon (4 Bände), Frauenfeld, Huber & Co. 1905-1917. | |
Gasser, Martin; Henguely, Sylvie (Hg.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen, Steidl 2021. | |
Koelner, Paul: Emil Wick (1816-1894). Mechanikus, Optikus und Pionier der Daguerreotypie in Basel, in: Basler Stadtbuch, 1945, S. 231-253, www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1946/1946_0838.html . | |
Kübler, Arnold: Frühe schweizerische Photos, in: Du, Zürich, Conzett & Huber 1952, 6. Juni. | |
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991. | |
Date de modification | 07.02.2023 |