Photographe |
|
Nom, Prénom | Greber, Jost |
01.01.1841 - 29.12.1892 Luzern LU | |
GND | 1154721892 |
Lieu d'origine | Luzern LU |
Profession | Optiker, Fotograf |
Domaines | Photographe d'atelier |
Genres | Portrait, Paysage urbain, Paysage |
Lieu(x) de travail | Luzern LU vers 1860 - vers 1890 |
Contexte | Teilhaber von Greber & Gierlings. Vorgänger von Caspar Hirsbrunner. |
Carrière | Jost Greber war ab ca. 1860/61 in Luzern tätig, zunächst als Teilhaber des Ateliers «Greber & Gerlings» am Schwanenplatz 86. 1871 übernahm er das Geschäft ganz und führte es noch bis um 1890. Er verkaufte das Atelier dann an Caspar Hirsbrunner. |
Fonds (nom, période) | StANW OD 3, Fotografien und Bilder von Personen , Institution: Staatsarchiv des Kantons Nidwalden |
ZHB Sondersammlung , Institution: Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern | |
Littérature primaire | Allgemeines Adress-Handbuch ausübender Photographen von Deutschland, den österr. Kaiserstaaten, der Schweiz und den Hauptstädten der angrenzenden Länder, Leipzig 1863. |
Immerwährender Geschäfts- und Adresskalender der Stadt Luzern [Adressbuch 1869], in: Luzerner Nachrichten. Handels- & Markt-Anzeiger für die Centralschweiz, Luzern 1869, No. 50. | |
Adressbuch der Stadt Luzern 1871, Luzern, C. Petermann 1871. | |
Adress-Buch von Stadt & Canton Luzern für 1877, Luzern, Zürich, Zollinger & Thiele 1877. | |
Adressen-Kalender für den Kanton Luzern von 1880 & 1881, Luzern, Bureau des Adressen-Anzeigers Jos. Schnyder, Sohn 1881. | |
Widmer, L. (Hg.): Adress-Buch von Stadt & Kanton Luzern 1883, Luzern, Jean Bader 1883. | |
Widmer, L. (Hg.): Adress-Buch der Stadt Luzern und der Centralschweiz (Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug) 1886, Luzern, J. Burckhardt 1886. | |
Littérature secondaire | Fotodokumentation Kanton Luzern: Greber, Jost, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand Februar 2017, www.fotodok.swiss/wiki/Jost_Greber . |
Gasser, Martin; Henguely, Sylvie (Hg.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen, Steidl 2021. | |
Keckeis, Peter (Hg.): Damals in der Schweiz. Kultur, Geschichte, Volksleben der Schweiz im Spiegel der frühen Photographie, Frauenfeld, Huber 1981. | |
Koch, Oscar: Hilfe zur Datierung von Carte de Visite – Stadt Luzern, Luzern, Typoskript Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (Sig. R.b. 4320) 2010. | |
Müller, A.: Biedermeierisches Luzern. Die ersten Photographen, in: Heimatland, illustrierte Monatsbeilage des Vaterland, 1948, Nr. 8, S. 58 - 60. | |
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991. | |
Raeber, Moritz: Luzerner-Lob. Frühe Photographien, Luzern, Raeber 1991. | |
Schürpf, Markus, Historisches Museum Luzern (Hg.): Luzern. Fotografiert. Menschen und Maschinen - Berge und Bauern 1840 bis 1975, Baden, Hier + Jetzt 2020. | |
Expositions collectives | 2016, Sarnen, Historisches Museum Obwalden, Im Bild. Historische Fotos kombiniert mit alten und zeitgenössischen Objekten. |
2020, Luzern, Historisches Museum Luzern, Luzern. Fotografiert. 1840 bis 1975. | |
Auteur(e) | Marc Herren |
Date de modification | 20.12.2021 |