Photographe |
|
Nom, Prénom | Kopp-Weber, Peter |
Kopp, Peter | |
18.02.1864 Beromünster LU - 24.04.1939 Reinach AG | |
Domaines | Fotograf |
Genres | Portrait, Paysage urbain, Paysage |
Lieu(x) de travail | Reinach AG vers 1888 - vers 1930 |
Contexte | Lehre im Atelier Synnberg, Luzern, vermutlich bei Arthur Synnberg. Nachfolger von Joseph Fischer. Vorgänger von Stephan Infanger. Bruder von Raphael Kopp. |
Carrière | Peter Kopp machte eine Fotografenlehre im Atelier Synnberg in Luzern und ging danach auf Wanderschaft, unter anderem nach Neuchâtel und Chambéry. Um 1888 übernahm er das Atelier von Jospeh Fischer in Reinach und baute rasch einen grösseren Kundenkreis auf. 1893 heiratete er Emilie Weber und zog mit ihr 1897 in ein neues Atelierhaus an der Tunaustrasse. 1939 verkaufte Peter Kopp das Atelier an Stephan Infanger. Neben seiner Tätigkeit als Fotograf war Peter Kopp auch als Geigenspieler und Sänger im Männerchor aktiv. |
Distinction(s) et bourse(s) | 1896, Genf, Bronzemedaille. 1900, Genf, Silbermedaille. 1911, Rom, Goldmedaille. |
Fonds (nom, période) | Albums , Institution: Musée Suisse de l'appareil photographique |
Historische Fotografie , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum | |
Littérature secondaire | Duchosal, Louis: A travers les groupes. Photographie II (Groupe 27), in: Journal de Genève. Supplement du Lundi publié pendant l'Exposition Nationale, Genève No. 21, 14 Septembre 1896, p. 1. |
Fotodokumentation Kanton Luzern: Kopp, Peter, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand Februar 2017, www.fotodok.swiss/wiki/Peter_Kopp . | |
Rudhardt, Paul (dir.): Exposition Nationale Suisse de Photographie. Catalogue officiel et programme général des différentes sections, Genève, Imp. Rotogravure 1923. | |
Steiner, Peter: Frühe Fotografen im Oberwynental, in: Neues zur Geschichte des Wynentals. Jahresschrift 2013/2014 der Historischen Vereinigung Wynental, Reinach, Historische Vereinigung Wynental 2014, S. 5-60. | |
Expositions collectives | 1896, Genève, Schweizerische Landesausstellung, Exposition nationale suisse, Esposizione Nazionale Svizzera. |
1923, Genève, Palais électoral, Exposition Nationale Suisse de Photographie. | |
2013, Beromünster, Haus zum Dolder, Schlossmuseum, Blickwinkel Beromünster anno dazumal. | |
Auteur(e) | Marc Herren |
Date de modification | 30.05.2018 |