Photographe

 
Nom, Prénom Schatzmann, Albert jun.  
Schatzmann-Moll, Albert Rudolf   
04.06.1897 Aarau AG -
   
Lieu d'origine Aarau AG und Windisch AG
   
Domaines Fotograf
   
Lieu(x) de travail Aarau AG vers 1910 -
Frauenfeld TG vers 1918 -
Brugg AG
Zofingen AG
   
Contexte Sohn von Albert sen. Schatzmann.
Nachfolger von Albert sen. Schatzmann (Fotohaus Schatzmann in Aarau) und Franz A. Schwarz (in Frauenfeld).
Vermutlich Vorgänger von Kurt sen. Schatzmann (in Zofingen).
Arbeitgeber von Martha Gubler (Leiterin der Filiale Frauenfeld).
Lehrmeister von Werner sen. Fetzer (1927–1930).
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV).
   
Carrière Albert R. Schatzmann übernahm das Fotogeschäft an der Kasinostrasse in Aarau von seinem Vater. Er erweiterte es um Filialen in Brugg, Frauenfeld und Zofingen. In Frauenfeld betrieb er ein Atelier gegenüber dem Wilerbahnhof. Die Filiale in Zofingen wurde später von Kurt Schatzmann sen. geführt.
   
Fonds (nom, période) Bally (famille) ,   Institution: Archives cantonales vaudoises
Schweizer Photographenverein Porträts ,   Institution: Büro für Fotografiegeschichte Bern
   
Littérature primaire Adressbuch des Kantons Thurgau, 1918/19, Weinfelden, Albert Germann 1918.
Organisationskomitee (Hg.): Offizielles Festalbum. Eidgenössisches Schützenfest und Jahrhundertfeier in Aarau. 18. Juli bis 5. August 1924, Aarau 1924.
Organisationskomitee der 150-Jahrfeier des Kantons Aargau (Hg.): Jubilierender Aargau. Erinnerungsschrift zur 150-Jahrfeier 1953, Aarau, Buchdruckerei Neue Aargauer Zeitung 1953.
   
Expositions collectives 1925, Baden, Aargauische Gewerbeausstellung.
   
Auteur(e) Marc Herren
   
Date de modification 02.07.2019