FotografIn |
|
Name, Vorname | Witte, Hermann |
Fotografengattungen | Atelierfotograf |
Bildgattungen | Personen, Porträt |
Arbeitsort(e) | Baden-Baden DEU um 1870 - |
Vernex-Montreux VD um 1872 - um 1890 | |
Luzern LU um 1889 - um 1893 | |
Umfeld | Nachfolger von Siméon Arméro in Vernex-Montreux. Vorgänger von H. Zimmermann in Luzern. Vermutlich Vorgänger von G. Jaccard in Vernex-Montreux. |
Werdegang | Der Hoffotograf Hermann Witte führte in Baden-Baden ein Atelier. In Vernex bei Montreux übernahm er das Atelier von Siméon Arméro und eröffnete zudem eine Filiale in Luzern. Das Atelier in Luzern verkaufte er in den 1890er Jahren an H. Zimmermann-Keller, jenes in Vernex übernahm vermutlich G. Jaccard. |
Bestände (Name, Zeitraum) | Nicole (Jean) , Institution: Archives cantonales vaudoises |
ZHB Sondersammlung , Institution: Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern | |
Primärliteratur | Widmer, L. (Hg.): Adress-Buch von Stadt und Kanton Luzern 1890, Luzern, J. L. Bucher 1890. |
Sekundärliteratur | Breguet, Elisabeth: 100 ans de photographie chez les Vaudois. 1839-1939, Lausanne, Payot 1981. |
Fotodokumentation Kanton Luzern: Witte, Hermann, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand März 2017, www.fotodok.swiss/wiki/Hermann_Witte . | |
Koch, Oscar: Hilfe zur Datierung von Carte de Visite – Stadt Luzern, Luzern, Typoskript Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (Sig. R.b. 4320) 2010. | |
Müller, A.: Biedermeierisches Luzern. Die ersten Photographen, in: Heimatland, illustrierte Monatsbeilage des Vaterland, 1948, Nr. 8, S. 58 - 60. | |
Raeber, Moritz: Luzerner-Lob. Frühe Photographien, Luzern, Raeber 1991. | |
Schürpf, Markus, Historisches Museum Luzern (Hg.): Luzern. Fotografiert. Menschen und Maschinen - Berge und Bauern 1840 bis 1975, Baden, Hier + Jetzt 2020. | |
Gruppenausstellungen | 2020, Luzern, Historisches Museum Luzern, Luzern. Fotografiert. 1840 bis 1975. |
Letzte Aktualisierung | 29.03.2021 |