FotografIn |
|
Name, Vorname | Labhardt, Dominik |
1953 Basel BS - 20.10.2019 Basel BS | |
GND | 122055209 |
Heimatort | Basel BS |
Fotografengattungen | Fotograf |
Bildgattungen | Personen, Reportage, Porträt, Architektur, Landschaft, Natur, Industrie, Kunst, Reise |
Arbeitsort(e) | Basel BS - um 2019 |
Umfeld | Mitglied Schweizerischer Pressephotographen Verband (SPV). |
Werdegang | Dominik Labhardt besuchte die Schulen in Basel. Es folgten Lehr- und Wanderjahre in England (Oxford) und Deutschland (München). Verschiedene Auftragsreisen führten ihn in den Nahen und Mittleren Osten, nach Japan, Afrika und in die USA sowie mehrmals hinter den Polarkreis. Dominik Labhardt arbeitete für in- und ausländische Medien und internationale Organisationen sowie für diverse Kunst- und Kulturzeitschriften. Er ist Bildautor und Mitherausgeber verschiedener Bildbände und Sachbücher. Als Festivalfotograf arbeitete er unter anderem für die «Treibstoff Theatertage», das Kurzfilmfestival «Look&roll» und das «Wildwuchs-Festival». Dominik Labhardt war zudem als Standfotograf für verschiedene Filmproduktionen sowie als Dozent für professionelle Fotografie an diversen Schulen und Institutionen tätig. |
Auszeichnungen und Stipendien | 1998, Die schönsten 30 Bücher der Schweiz, Auszeichnung für «25 Ausländer». |
Bestände (Name, Zeitraum) | Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL) - Fédération du commerce, des transports et de l'alimentation (FCTA) , Institution: Schweizerisches Sozialarchiv |
Primärliteratur | Doepfner-Wettstein, Ruth: Dentelles du Pays-d'Enhaut, Gammelby, Fay 1994. |
Stoll, Robert Th.: Werner Zogg, Basel, F. Reinhardt 1994. | |
Godet, Jean-Carol; Kunz, Anne: de Pury - ein Künstlerportrait, Basel, Wiese 1994. | |
Labhardt, Dominik; Pol, Andri: 25 Ausländer, Basel, Schwabe 1998. | |
Ewald, Jürg et al.: Tatort Vergangenheit. Ergebnisse aus der Archäologie heute, Basel, Wiese 1998. | |
Labhardt, Dominik; Frei, Rolf: Basel sehen - Seeing Basel, Basel, Opinio-Verlag 2001. | |
Stiftung Sculpture at Schoenthal im Kloster Schönthal (Hg.): Ceci n'est pas un musée. Kloster Schönthal: eine Symbiose von Geschichte, Kunst und Natur - Die ersten Jahre, ein Bericht, Langenbruck, Stiftung Sculpture at Schoenthal im Kloster Schönthal 2005. | |
Angst, Walter: Wayang Indonesia - die phantastische Welt des indonesischen Figurentheaters, Konstanz, Verlag Stadler 2007. | |
Tiefbauamt Basel-Stadt, Bau- und Verkehrsdepartement (Hg.): Basel Nord, Basel, Christoph-Merian-Verlag 2009. | |
Labhardt, Robert: Kapital und Moral - Spurensuche zu Christoph Merian, Basel, Christoph Merian Verlag 2011. | |
Stadtgärtnerei Basel (Hg.): Die Erlenmatt - vom geschlossenen Bahnareal zum offenen Lebensraum, Basel, F. Reinhardt 2012. | |
Labhardt, Dominik: Up North, Basel, LAB edition 2015. | |
Tiefbauamt Basel-Stadt, Bau- und Verkehrsdepartement (Hg.): Tram 8 - grenzenlos, Basel, Christoph-Merian-Verlag 2015. | |
Einzelausstellungen | 2012, Basel, BelleVue - Ort für Fotografie, Kalaallit Nunaat. Land-Kompressionen. |
2015, Basel, Galerie Eulenspiegel, Close to Iceland. | |
2015, Basel, Culturescape, Close to Iceland. | |
2015, Bern, Kulturraum im PROGR, Close to Iceland. | |
2015, Birsfelden, Wildwuchs-Festival 15 im Theater Roxy, Fluchtwege. | |
2016, Weil-Haltingen, Galerie Underground, Up North. | |
AutorIn | Marc Herren |
Letzte Aktualisierung | 11.11.2020 |