Photographe |
|
Nom, Prénom | Schönwetter-Elmer, Johann Baptist Nikolaus |
Schönwetter-Elmer, Hans | |
19.01.1875 Landshut DEU - 30.03.1954 | |
Domaines | Fotograf |
Lieu(x) de travail | Glarus GL 1902 - vers 1953 |
Braunwald GL 1927 - vers 1953 | |
Contexte | Angestellter bei Fritz Glarner-Fieger. Übernimmt 1902 das Atelier von Joachim Knobel und übergibt dieses 1907 an dessen Schwiegersohn Kaspar Trümpi-Knobel. Lehrmeister und Vorgänger von Hans Jakob Schönwetter-Müller im Atelier Schönwetter. Zusammenarbeit mit Rosa Schönwetter-Elmer. Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1926–1947). Verheiratet mit Rosa Schönwetter-Elmer. Vater von Hans Jakob Schönwetter-Müller. |
Carrière | Nach einer Fotografenlehre und Wanderjahren, die ihn unter anderem nach München und auf Kreta und die Kanarischen Inseln führten, arbeitete Johann Schönwetter bei Glarner-Fieger in Glarus. Im November 1902 übernahm er das Fotoatelier von Joachim Knobel an der Gerichtshausstrasse 14 in Glarus und ergänzte dieses um einen Postkartenverlag. 1903 heiratete er Rosa Elmer. Im Dezember 1907 zog er in ein neu gebautes Atelierhaus mit Tageslichtatelier an der Zaunstrasse 9 in Glarus. 1927 erweiterte er das Geschäft um einen Foto-Kiosk in Braunwald, der zeitweise von seinem Sohn Hans und später auch von seiner Frau Rosa geführt wurde. 1935 übergab er das Fotogeschäft in Glarus seinem Sohn Hans. Den Postkartenverlag betrieb Johann Schönwetter noch bis 1953 weiter und übergab diesen dann ebenfalls an seinen Sohn. |
Fonds (nom, période) | Berry, Peter Robert, Dr., St. Moritz (ID-200028) , Institution: Kulturarchiv Oberengadin |
Fotografien Schönwetter , Institution: Landesarchiv des Kantons Glarus | |
Fotosammlung Landesarchiv Glarus , Institution: Landesarchiv des Kantons Glarus | |
Historische Fotografie , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum | |
Schweizer Photographenverein Porträts , Institution: Büro für Fotografiegeschichte Bern | |
Littérature primaire | Wälti, Hans (Hg.): Die Schweiz in Lebensbildern. Ein Lesebuch zur Heimatkunde für Schweizer Schulen, Bd. 1: Tessin, Graubünden, Glarus, Aarau, Sauerländer 1929. |
Ansichten der Gemeinden des Kantons Glarus 1935. Nach Photographien von H. Schönwetter-Elmer, Glarus. Zur allfälligen Benützung im heimatkundlichen Unterricht, Glarus 1935. | |
Kübler, Arnold (Hg.): Our leave in Switzerland. 200 Photos. A souvenir of the visit of American soldiers to Switzerland in 1945/46, Zürich 1945. | |
Hösli, Jost: Glarner Land- und Alpwirtschaft in Vergangenheit und Gegenwart, Glarus, Tschudi & Co. 1948. | |
Teppichfabrik Ennenda: Schweizerische Teppichfabrik Ennenda, Ennenda 1951. | |
Gmür-Ackermann, Viktor: Zum 100jährigen Jubiläum betreffend die Einführung und den Bau der Eisenbahnlinie Sargans - Rapperswil mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse im Bezirk Gaster, 1859–1959, Neuhausen a. Rheinfall, Gmür 1959. | |
Hertach, Ruedi (Hg.): Das Glarnerland im Wandel der Zeit, Glarus, Tschudi 1986. | |
Hertach, Ruedi: Hoochvertruuti, liebi Mitlandlüüt. Lebendige Glarner Landsgemeinde, 1887-1986, Glarus 1987. | |
Landesarchiv Glarus: Fotosammlung Photo Schönwetter, Stand September 2019, mediabox.gl.ch/default.aspx?aid=22186 . | |
Littérature secondaire | Foto Schönwetter Glarus, Zugriff Mai 2020, www.schoenwetter.ch . |
Berlinger, August: Fotografen in Glarus [unpubliziertes Typoskript], 2018/2023. | |
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Fotografie in Uri, Altdorf, Bildfluss-Verlag 2021. | |
Hugger, Paul (Hg.): Welten aus Fels und Eis. Alpine Fotografie in der Schweiz, Geschichte und Gegenwart, Zürich, NZZ libro 2009. | |
Kuchen, Elsbeth; Roessler, Kaba (Hg.): Foto Schönwetter Glarus. Fotografien und 16-mm-Filme aus dem Nachlass Schönwetter 1897-1996, Zürich 2001. | |
Sütterlin, Georg: Schönwetter, Johann Baptist Nikolaus, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand März 2017, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen . | |
Sütterlin, Georg: Schönwetter, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2011, Stand Mai 2020, www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D48127.php . | |
Expositions collectives | 2000, Näfels, Freulerpalast, Foto Schönwetter Glarus. |
2015, Zürich, Fabian & Claude Walter Galerie, Gipfelglück. | |
Auteur(e) | Markus Schürpf, Marc Herren |
Date de modification | 17.11.2021 |