Fotograf:in |
|
Name, Vorname | Müller, Adolf |
Müller-Kirchhofer, Adolf | |
1845 - 1896 | |
Fotograf:innengattungen | Fotograf |
Bildgattungen | Personen, Porträt, Ortsbild, Architektur |
Arbeitsort(e) | Herisau AR um 1879 - 1896 |
Zürich ZH um 1893 - um 1896 | |
Basel BS um 1886 - um 1896 | |
Umfeld | Gründer Atelier Müller-Kirchhofer. Zusammenarbeit mit Jos. Vanoni als Müller & Vanoni. In Basel Nachfolger von Albert Herzog (um 1886, Clarastr. 5). Übergab das Atelier an der Clarastr. 5 in Basel um 1892 an Bulacher & Kling, von 1894 bis 1895 wurde es von Carl Kling-Jenny geführt und um 1896 von Christian Friedrich Schmid übernommen. Vorgänger der E. Müller-Kirchhofer und von Jos. Vanoni. Verheiratet mit E. Müller-Kirchhofer. |
Auszeichnungen und Stipendien | 1888, Bruxelles, Exposition Internationale, Goldene Medaille. 1895, Zürich, Diplom 1. Klasse der Kant. Gewerbeausstellung 1894. |
Bestände (Name, Zeitraum) | StANW P 32, Nachlass Durrer Robert Dr., Staatsarchivar , Institution: Staatsarchiv des Kantons Nidwalden |
Bally (famille) , Institution: Archives cantonales vaudoises | |
Historische Fotografie , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum | |
Riggenbach (Nachlass, Slg. Herzog) , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum | |
Primärliteratur | Adressbuch der Stadt Basel, 1886, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1886. |
Adressbuch der Stadt Basel, 1887, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1887. | |
Adressbuch der Stadt Basel, 1888, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1888. | |
Adressbuch der Stadt Basel, 1889, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1889. | |
Adressbuch der Stadt Basel, 1891, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1891. | |
Schwarz, Hans: Adressbuch des Kanton Zürich für Industrie, Handel und Gewerbe, Ausgabe 1893/94, Bassersdorf und Zürich, Hans Schwarz & Cie. 1893. | |
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1893, Zürich, Orell Füssli & Co. 1893. | |
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1894, Zürich, Orell Füssli & Co. 1894. | |
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1894/95, Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1894. | |
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1895, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1895. | |
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1896, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1896. | |
Adressbuch der Stadt Basel, 1896, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1896. | |
Sekundärliteratur | Bärtschi-Baumann, Sylvia: Chronisten des Aufbruchs. Zur Bildkultur der St. Galler und Appenzeller Fotografen (1839–1950), Zürich, Offizin Verlag 1996. |
Blum, Iris; Inauen, Roland; Weishaupt, Matthias (Hg.): Frühe Photographie im Appenzellerland, Herisau 2003. | |
Meier, Eugen A.: Basel in der guten alten Zeit von den Anfängen der Photographie (um 1856) bis zum ersten Weltkrieg, Basel, Birkhäuser 1972. | |
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991. | |
Sütterlin, Georg: Müller-Kirchhofer, Adolf, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand November 2017, www.fotostiftung.ch/de/nc/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen/ . | |
Gruppenausstellungen | 1888, Brüssel, Exposition internationale des sciences et de l'industrie, Concours international des sciences et des arts. |
1894, Zürich, Kantonale Gewerbeausstellung, Kantonale Gewerbeausstellung. | |
Letzte Aktualisierung | 14.05.2019 |