Fotografa

 
Cognome, Nome Rietmann, Oskar   
Rietmann-Haak, Oskar   
Rietmann, Oscar   
05.04.1891 St. Gallen SG - 1975
   
GND 113081856X
   
Categoria Fotograf
   
Genere d'immagine Persona, Ritratto, Architettura, Oggettistica
   
Luogo/luoghi di lavoro München DEU
St. Gallen SG circa 1923 - circa 1973
   
Contesto Lehre bei Otto Rietmann.
Nachfolger von Otto Rietmann in Zusammenarbeit mit Constance Rietmann-Haak.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (ab 1926).

Sohn von Otto Rietmann. Verheiratet mit Constance Rietmann-Haak.
   
Carriera Oskar Rietmann erlernte das fotografische Handwerk bei seinem Vater Otto Rietmann in St. Gallen und bildete sich danach in München weiter. Wie seine Eltern engagierte er sich auch in anthroposophischen Kreisen und war ab 1913 Mitglied im «Ekkehard-Zweig». Nach der Hochzeit mit Constance Haak 1923, übernahm das Paar das Atelier von Otto Rietmann und führte es gemeinsam unter dem Namen «O. & C. Rietmann-Haak» weiter.
   
Fondi (nome, periodo) Atelier Otto Rietmann, O. u. C. Rietmann-Haak ,   Institution: Kantonsbibliothek Vadiana
Allgemeine Porträtsammlung ,   Institution: Kantonsbibliothek Vadiana
   
Letteratura primaria Adressbuch der Stadt St. Gallen, St. Gallen, Lütolf 1924.
Adressbuch der Stadt St. Gallen, 1972, St. Gallen, Buchdruckerei Leo Fürer 1971.
   
Letteratura secondaria Bärtschi-Baumann, Sylvia: Chronisten des Aufbruchs. Zur Bildkultur der St. Galler und Appenzeller Fotografen (1839–1950), Zürich, Offizin Verlag 1996.
Bauer, Hermann; Hochuli, Jost; Wegelin, Peter; Ziegler, Ernst: St. Gallen wie es nicht mehr steht. Historische Photographien aus der Sammlung Zumbühl, St. Gallen, St. Galler Verlagsgemeinschaft 1976.
Gamper, Rudolf; Göldi, Wolfgang; Stein, Kathrin: Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, in: Hugger, Paul: Fotoarchive der Schweiz. Nordostschweiz, Salenstein, Benteli 2014, S. 93-96.
Hächler, Fredi: «Ich war dabei» - Chronik der Fotostadt St. Gallen, St. Gallen, Fredi Hächler 2021.
Historischer Verein des Kantons St. Gallen: Rietmann, Gossauer, Maeder & Co.. Neues zur St. Galler Fotografiegeschichte, in: Neujahrsblatt 159, St. Gallen, Historischer Verein des Kantons St. Gallen 2019.
Keckeis, Peter (Hg.): Damals in der Schweiz. Kultur, Geschichte, Volksleben der Schweiz im Spiegel der frühen Photographie, Frauenfeld, Huber 1981.
Rudhardt, Paul (dir.): Exposition Nationale Suisse de Photographie. Catalogue officiel et programme général des différentes sections, Genève, Imp. Rotogravure 1923.
Weidenmann, Arman: Fenster und Spiegel - Das Fotoarchiv Rietmann zwischen Norm und Individualität, in: Rietmann, Gossauer, Maeder & Co. (Neujahrsblatt 159), St. Gallen, Historischer Verein des Kantons St. Gallen 2019, S. 54–71.
   
Esposizioni collettive 1923, Genève, Palais électoral, Exposition Nationale Suisse de Photographie.
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 29.11.2021