Photographe

 
Nom, Prénom Wartburg, Felix von  
*12.01.1943 Zürich ZH
   
Profession Fotograf, Journalist
   
Domaines Fotograf
   
Genres Reportage, Photojournalisme, Portrait, Architecture, Paysage, Théâtre, Voyage
   
Lieu(x) de travail Zürich ZH 1964 - 1978
Genève GE 1968 - 1971
Wetzikon ZH 1971 - 1984
Luzern LU 1984 -
   
Contexte Mitarbeiter von Illustrations- und Photopress AG (1963–1968).
Zusammenarbeit mit Juliette Ueberschlag (Fotoakademie Luzern).
   
Carrière Felix von Wartburg absolvierte zunächst eine kaufmännische Ausbildung, gefolgt von einer Ausbildung zum Fotografen. Von 1963 bis 1968 war er Mitarbeiter der Agentur Photopress, für die er während dreier Jahre als Dienstchef in der Genfer Niederlassung arbeitete. Bis heute ist Felix von Wartburg als Fotoreporter und Journalist tätig. Er leitet zudem die Fotoakademie Luzern, wo er Kurse, Seminare und Fotoreisen anbietet.
   
Fonds (nom, période) Porträts (F2a) ,   Institution: Stadtarchiv Luzern
Porträts Gruppen (F2a) ,   Institution: Stadtarchiv Luzern
   
Littérature primaire Wartburg, Felix von: Nie wieder unglücklich sein. Jeder Mensch kann das Unglücklichsein verlernen und dadurch glücklich werden, Luzern, Luzern 2002.
Fotoakademie Luzern: Homepage, Stand Januar 2017, www.fotoakademie.ch .
   
Littérature secondaire Ammon, Emanuel: Luzerner Tagblatt - eine Mediengeschichte, Emmenbrücke, Aurabooks 2021.
Fotodokumentation Kanton Luzern: Wartburg, Felix von, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand Januar 2017, www.fotodok.swiss/wiki/Felix_von_Wartburg .
Schnider, Corinne: Einblick ins Leben eines Fotoreporters, in: Luzerner Rundschau, 20. Dezember 2018.
   
Expositions individuelles 1983, Wetzikon, Gemeindegalerie, Erstens ist es anders und zweitens als man denkt.
1990, Luzern, Theater, Vorsicht Kamera.
2005, Luzern, Mini-Galerie, Augenblicke.
2018, Luzern, Kornschütte, Klick.
   
Expositions collectives 2018, Luzern, Kornschütte, Fotowerkschau.
   
Date de modification 16.01.2023