Fotografa

 
Cognome, Nome Z'berg, Otto   
Zberg, Otto   
02.12.1878 Altdorf UR - 21.06.1944
   
Categoria Fotograf, Commercio specializzato in fotografia
   
Luogo/luoghi di lavoro Genève GE
Bremgarten AG
Chur GR
Altdorf UR 1902 - 1944
   
Contesto Lehre bei Sauter.
Nachfolger von Karoline Z'berg-Gisler.
Sohn von Robert Z'berg und Karoline Z'berg-Gisler.
Schwager von Jakob Joselovicz.
   
Carriera Otto Z'berg absolvierte die Ausbildung zum Fotografen im Atelier Sauter in Lugano. Nach Lehr- und Wanderjahren kehrte er nach Altdorf zurück und übernahm 1902 das elterliche Geschäft, welches seine Mutter Karoline Z'berg nach dem frühen Tod des Vaters Robert Z'berg mit Hilfe des angestellten Fotografen Jakob Joselovicz geführt hatte. Otto Z'berg erweiterte das Geschäft um Fotoartikel und förderte die Verbreitung der Amateurfotografie. Er führte das Geschäft bis zu seinem Tod 1944 weiter.
   
Fondi (nome, periodo) Familienarchiv Epp, Tresch, Stern & Post, Amsteg ,   Institution: Staatsarchiv Uri
   
Letteratura secondaria Florin, Mario: Die Bündner Belle Epoque in Fotografien. Das Fotoatelier Lienhard & Salzborn in Chur und St. Moritz, Chur, Verlag Bündner Jahrbuch 2004.
Fotodokumentation Kanton Luzern: Z'berg, Otto, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Portal Kanton Uri, Stand Oktober 2019, www.fotodok.swiss/wiki/Otto_Z'berg .
Gisler-Jauch, Rolf: Urner Fotografie - Geschichte der Fotografie in Uri, in: Urikon (online), 2018, Stand November 2018, www.urikon.ch/ur_kultur/KU_Fotos_Allg.aspx .
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Fotografie in Uri, Altdorf, Bildfluss-Verlag 2021.
Hugger, Paul: Der schöne Augenblick. Schweizer Photographen des Alltags, Zürich, Offizin 1989.
Iten, Karl (Hg.): Uri damals. Photographien und Zeitdokumente, 1855-1925, Altdorf 1984.
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991.
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 28.10.2021