Fotografa |
|
Cognome, Nome | Baer, Johann Konrad |
Bär-Bryner, Johann Konrad | |
Baer-Bryner, Conrad | |
1841 - 1890 | |
Categoria | Fotograf |
Luogo/luoghi di lavoro | St. Gallen SG 1867 - 1883 |
Contesto | Vorgänger von Heinrich Bär. Lehrmeister von Josef Gschwend. Mitglied der Fotografenfamilie Baer. Bruder von Rosina Meyer-Bär, Johann Jakob Bär-Villiger und Heinrich Bär. Möglicherweise identisch mit Conrad Bär. |
Fondi (nome, periodo) | Allgemeine Gruppenbildersammlung , Institution: Kantonsbibliothek Vadiana |
Allgemeine Porträtsammlung , Institution: Kantonsbibliothek Vadiana | |
Historische Fotografie , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum | |
Letteratura secondaria | Bärtschi-Baumann, Sylvia: Chronisten des Aufbruchs. Zur Bildkultur der St. Galler und Appenzeller Fotografen (1839–1950), Zürich, Offizin Verlag 1996. |
Hächler, Fredi: «Ich war dabei» - Chronik der Fotostadt St. Gallen, St. Gallen, Fredi Hächler 2021. | |
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991. | |
Ruppen, Oswald: Und nun doch auch noch die Ostschweizer, in: Schweizerische Photorundschau / Revue Suisse de Photographie, Visp, Mengis 1987, 9/87, S. 42-43. | |
Sütterlin, Georg: Bär (Fotografenfamilie, St. Gallen), in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Oktober 2016, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen . | |
Data di modifica | 08.11.2021 |