Photographe

 
Nom, Prénom Main, Elizabeth   
Hawkins-Whitshed, Elizabeth Alice Frances   
Aubrey Le Blond, Elizabeth Alice   
1861 London GBR - 27.07.1934 Llandrindod Wells GBR
   
GND 129174548
   
Lieu d'origine Greystones, County Wicklow IRL
   
Profession Alpinistin, Schriftstellerin, Fotografin
   
Domaines Fotografin
   
Genres Personne, Paysage, Photographie de montagne, Sport, Film
   
Lieu(x) de travail Engadin GR vers 1885 -
   
Carrière Elizabeth Main weilte ab den frühen 1880er Jahren regelmässig zur Kur in der Schweiz und war begeistert von der Alpenwelt. Sie bestieg in der Folge zahlreiche Gipfel im Wallis und Engadin, darunter etliche Erstbesteigungen. In den 1880er Jahren begann sie auch zu fotografieren und führte auf ihren Bergtouren oft eine Kamera mit sich. Ab 1885 lebte sie überwiegend im Engadin.
Elizabeth Main schrieb verschiedene Bücher, darunter ein frühes Handbuch des Winteralpinismus. Sie war Mitbegründerin des «Ladies Alpine Club» (1907, danach Präsidentin des Clubs bis 1934).
   
Fonds (nom, période) Bartley, Stephen, London, Schenkung (ID- 200019) ,   Institution: Kulturarchiv Oberengadin
Berchtold, Poldi, Vaduz/St. Moritz, Schenkung (ID-2007131) ,   Institution: Kulturarchiv Oberengadin
Main, Elisabeth, London, Nachlass (ID-200185) ,   Institution: Kulturarchiv Oberengadin
   
Littérature primaire Lorria, August; Martel, E. A. et al.: Les Grandes Alpes. Le Massif de la Bernina. Ilustrée de 50 héliogravures hors texte et environ 150 gravures dans le texte d'après des photographies, Zürich, Orell Füssli 1894.
Main, Elizabeth: Day in, day out (Autobiografie), London, Bodley Head 1928.
   
Littérature secondaire Ammann, Katharina et al.: Fotoszene GR. Albert Steiners Erben [Foto Szene Graubünden], Chur, Bündner Kunstmuseum 2010.
Britschgi, Markus (Hg.): Elizabeth Main (1861-1934): Alpinist, photographer, writer. An English Lady discovers the Engadine Alps, Luzern 2003.
Britschgi, Markus (Hg.): Elizabeth Main (1861-1934). Alpinistin, Fotografin, Schriftstellerin. Eine englische Lady entdeckt die Engadiner Alpen, Luzern 2003.
Florin, Mario: Die Bündner Belle Epoque in Fotografien. Das Fotoatelier Lienhard & Salzborn in Chur und St. Moritz, Chur, Verlag Bündner Jahrbuch 2004.
Hugger, Paul (Hg.): Welten aus Fels und Eis. Alpine Fotografie in der Schweiz, Geschichte und Gegenwart, Zürich, NZZ libro 2009.
Hugger, Paul (Hg.): Bündner Fotografen. Biografien und Werkbeispiele, Zürich, Offizin 1992.
Sütterlin, Georg: Main, Elizabeth, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Oktober 2014, www.fotostiftung.ch/de/schweizer-fotografie-a-z/index-der-fotografinnen/ .
   
Expositions individuelles 2001, St. Moritz, Hotel Laudinella, Foyer, Das Engadin der Elizabeth Main, Fotografien der Londoner Bergsteigerin aus 1884 bis 1900.
2002, Pontresina, Museum Alpin, Mrs. Main, englische Fotografin, Reiseschriftstellerin und Bergpionierin im Engadin zwischen 1884–1900.
   
Expositions collectives 2010, Chur, Bündner Kunstmuseum, Fotoszene GR [Foto Szene Graubünden], Albert Steiners Erben.
2017, Lausanne, Musée de l'Elysée, Sans limite. Photographies de montagne.
   
Auteur(e) Marc Herren
   
Date de modification 22.09.2021