Fotograf:in

 
Name, Vorname Rauch, Josef   
Rauch, J. J.   
Rauch-Marchi, Josef   
Rauch, Joseph Jon.   
13.05.1847 - 30.05.1907
   
Fotograf:innengattungen Fotograf, Fotohaus
   
Bildgattungen Porträt, Landschaft, Bergfotografie
   
Arbeitsort(e) Scuol GR 1865 - 1907
   
Umfeld Lehrmeister von Nicolaus Jachen Rauch.
Vorgänger von Nicolaus Jachen Rauch.
Onkel von Nicolaus Jachen Rauch.
   
Werdegang Josef Rauch gilt als einer der Pioniere der Fotografie im Unterengadin. 1865 eröffnete er in der Villa Rauch in Scuol als junger Mann ein Geschäft für Fotografie, Optik und Uhrmacherei.
Einige Jahre amtete er als Kreisrichter für Scuol, Sent und Ftan. In seiner Freizeit ging er der Jagd nach und fischte.
Kurz nach seiner zweiten Heirat verstarb er. Die Witwe verkaufte das Fotohaus, das anschliessend in ein Hotel umgebaut wurde.
   
Schaffensbeschrieb Josef Rauch war auf Porträts und Landschaftsaufnahmen spezialisiert.
   
Bestände (Name, Zeitraum) Stiche und Fotografien ,   Institution: Kantonsbibliothek Graubünden
Varia (FR I) ,   Institution: Staatsarchiv des Kantons Graubünden
   
Primärliteratur Jost, Leonhard: Adressbuch des Kantons Graubünden pro 1896/97, Samedan, Buchdruckerei Simon Tanner 1896.
   
Sekundärliteratur Ammann, Katharina et al.: Fotoszene GR. Albert Steiners Erben [Foto Szene Graubünden], Chur, Bündner Kunstmuseum 2010.
Florin, Mario: Die Bündner Belle Epoque in Fotografien. Das Fotoatelier Lienhard & Salzborn in Chur und St. Moritz, Chur, Verlag Bündner Jahrbuch 2004.
Grimm, Paul Eugen: Scuol. Landschaft, Geschichte, Menschen, St. Moritz, Gammeter Druck und Verlag 2012.
Hugger, Paul (Hg.): Bündner Fotografen. Biografien und Werkbeispiele, Zürich, Offizin 1992.
Hugger, Paul (Hg.): Welten aus Fels und Eis. Alpine Fotografie in der Schweiz, Geschichte und Gegenwart, Zürich, NZZ libro 2009.
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991.
Sütterlin, Georg: Rauch, Josef, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand April 2015, www.fotostiftung.ch/de/schweizer-fotografie-a-z/index-der-fotografinnen/ .
   
Gruppenausstellungen 1992, Chur, Bündner Kunstmuseum, Bündner Landschaftsfotografen.
2010, Chur, Bündner Kunstmuseum, Fotoszene GR [Foto Szene Graubünden], Albert Steiners Erben.
   
Letzte Aktualisierung 22.09.2021