Photographe |
|
Nom, Prénom | Niedecken, Heinrich Theodor |
Foto Blau | |
Photo Blau | |
20.08.1893 - | |
Profession | Fotograf, Postkartenverlag |
Domaines | Photographe |
Genres | Paysage urbain, Paysage, Photographie de montagne, Tourisme |
Lieu(x) de travail | St. Moritz GR vers 1930 - vers 1945 |
Contexte | Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV). Vermutlich identisch oder verwandt mit Heinz Niedecken und A. Niedecken. |
Fonds (nom, période) | Collection spéciale de photographies 2 , Institution: Archives Historiques Nestlé |
Historische Fotografie , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum | |
St. Moritz, diverse Fotografen , Institution: Bibliothek St. Moritz, Dokumentation | |
Littérature primaire | Schäfer, Wilhelm: Die Quellen des Rheins, Zürich, Atlantis 1936. |
Hess, Emil: Die Schweiz von heute nach ihren bevölkerungskundlichen, wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen für die «Schweizer Illustrierte Zeitung» in 23 Sonderbeilagen, Zofingen 1937. | |
Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1940, Chur, Sprecher 1940. | |
Kübler, Arnold (Hg.): Our leave in Switzerland. 200 Photos. A souvenir of the visit of American soldiers to Switzerland in 1945/46, Zürich 1945. | |
Delaquis, Gaston: 75 Jahre Pferderennen in St. Moritz, 1906 bis 1980, St. Moritz, Rennverein 1980. | |
Flower, Raymond: The Palace. A Profile of St. Moritz, London, Debrett 1982. | |
Littérature secondaire | Sütterlin, Georg: Niedecken, Heinz, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Oktober 2019, www.fotostiftung.ch/de/nc/index-der-fotografinnen/cumulus/0/N/0/ . |
Expositions collectives | 1935, Genève, Musée Rath, Exposition de photographies. |
Date de modification | 20.02.2020 |