Fotografa |
|
Cognome, Nome | Meiner, Hans |
Meiner-Furrer, Johann Albert | |
24.12.1897 Zürich ZH - 18.11.1963 Zürich ZH | |
GND | 131396528 |
Luogo d’origine | Deutschland, ab 1913 Zürich ZH |
Categoria | Fotograf, Fotografo di studio |
Luogo/luoghi di lavoro | Lausanne VD |
Chicago USA circa 1919 - circa 1922 | |
New Orleans USA | |
Zürich ZH 1922 - 1963 | |
Contesto | Lehre bei Johannes Meiner. Lehrmeister von Eric Bachmann und Roland Gretler. Zusammenarbeit mit Johannes Meiner als J. Meiner & Sohn . Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV). Sohn von Johannes Meiner. |
Carriera | Johann Albert (genannt Hans) Meiner absolvierte das Gymnasium und machte danach eine Fotografenlehre bei seinem Vater Johannes Meiner. Es folgten Lehr- und Wanderjahre, auf denen er zunächst bei De Jongh in Lausanne und im Anschluss in Chicago im Atelier von William Koehne oder von dessen Nachfolger arbeitete. 1922 kehrte er, von New Orleans kommend, nach Zürich zurück und trat in das väterliche Geschäft ein. 1928 lernte er Margrit Furrer kennen, die er 1929 heiratete. Das Paar hatte zwei Kinder, Eva (1930–1982) und Peter (*1933). 1934 übernahm Hans Meiner die Leitung des Ateliers von seinem Vater. Er führte dieses am gleichen Standort bis zu seinem Tod 1963. Danach wurde das Atelier aufgelöst. |
Fondi (nome, periodo) | Meiner Johannes und Hans , Institution: Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich |
Dokumentation zu Pierre Gauchats Zürcher Marionetten , Institution: Museum für Gestaltung Zürich, Kunstgewerbesammlung | |
Meyer, Peter , Institution: ETH-Bibliothek, Bildarchiv | |
Letteratura primaria | Gewerbemuseum Basel (Hg.): Hundert Jahre Lichtbild (Kat.), Basel, Gewerbemuseum 1927. |
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1930, Zürich, Orell Füssli Verlag 1930. | |
Gewerbemuseum Basel (Hg.): Der Berufsphotograph. Sein Werkzeug - seine Arbeiten, Basel, Gewerbemuseum 1938. | |
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1940, Zürich, Orell Füssli Verlag 1940. | |
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1945, Zürich, Orell Füssli Verlag 1945. | |
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1950, Zürich, Orell Füssli Verlag 1950. | |
Letteratura secondaria | Bärtschi-Baumann, Sylvia: Meiner, Hans, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2008, Stand November 2016, www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D43696.php . |
Fierz, Jürg (Hg.): Rund um den Zürichsee. Alte Fotos aus den Zürcher Seedörfern, Zürich, Orell Füssli 1976. | |
Hugger, Paul; Vogel, Fritz Franz: Johannes und Hans Meiner. Fotografiertes Bürgertum von der Wiege bis zur Bahre, Zürich, Limmat 2005. | |
Esposizioni personali | 1978, Zürich, Schweizerische Stiftung für die Photographie, Der Tagesanzeiger. |
1996, Zürich, Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich, Meiner & Sohn, Fotografien 1894-1963. | |
Esposizioni collettive | 1927, Basel, Gewerbemuseum Basel, Hundert Jahre Lichtbild. |
1935, Genève, Musée Rath, Exposition de photographies. | |
1938, Basel, Gewerbemuseum Basel, Der Berufsphotograph. Sein Werkzeug, seine Arbeiten. | |
1939, Zürich, Schweizerische Landesausstellung, Exposition nationale suisse, Esposizione Nazionale Svizzera, «Photopavillon». | |
1944, Zürich, Helmhaus, Der Berufsfotograf, Ausstellung des Schweizerischen Fotografenverband anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kanton Züricher Fotografenvereins. | |
Autore/autrice | Marc Herren |
Data di modifica | 05.05.2020 |