Fotograf:in
|
|
|
|
Name, Vorname
|
Glassey, Jean-Yves
|
|
Archimage
|
|
*1960 Sion VS |
|
|
Heimatort |
Nendaz VS |
|
|
Fotograf:innengattungen |
Fotograf |
|
|
Bildgattungen |
Personen, Reportage, Presse, Porträt, Architektur, Sachaufnahme, Archäologie |
|
|
Arbeitsort(e) |
Martigny VS
|
|
|
Werdegang |
Jean-Yves Glassey studierte zunächst an den Universitäten Fribourg, Genf und Göttingen und absolvierte die Fotografenausbildung am Centre d'Enseignement Photographique Professionelle CEPP in Yverdon. Ab 1989 war Jean-Yves Glassey als freier Fotograf tätig. Zwischen 1989 und 1993 arbeitete er als Pressefotograf zunächst für «Le Matin», später für «Le Nouveau Quotidien». 1995 eröffnete er das Atelier «Papier Glassey» in Martigny, welches er seit 2008 unter dem Namen «Archimages» betreibt. |
|
|
Bestände (Name, Zeitraum) |
Edipresse Publications S.A.
,
Institution: Archives cantonales vaudoises |
|
|
Primärliteratur |
Papilloud, Jean-Henry (Hg.): Le Valais et vous. Das Wallis und Sie, Martigny, Centre Valaisan du Film 1990.
|
|
Bender, Gabriel: Bistrots. Ombres et lumières, Sierre, Monographic 2000.
|
|
Papilloud, Jean-Henry (Hg.): Enquête photographique en Valais, 1989-2005, Martigny, Champ visuel 2005.
|
|
Glassey, Jean-Yves: Homepage, Stand Januar 2014, www.jyg-photograph.com/ .
|
|
|
Sekundärliteratur |
Papilloud, Jean-Henry: Images d'un siècle. Regards sur le Valais et les Valaisans, 1900-2000, Martigny, Médiathèque Valais 2003.
|
|
Sütterlin, Georg: Glassey, Jean-Yves, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Mai 2014, www.fotostiftung.ch/de/schweizer-fotografie-a-z/index-der-fotografinnen/?autor=1125 .
|
|
|
Einzelausstellungen |
2000, Sion, Ferme-Asile, Bistrot, ombres et lumières.
|
|
|
Gruppenausstellungen |
1990, Martigny, Visp, Centre Valaisan du Film, Schützenlaube, Le Valais et vous. Das Wallis und Sie.
|
|
|
AutorIn |
Marc Herren |
|
|
Letzte Aktualisierung |
04.11.2020 |
|
|