Photographe |
|
Nom, Prénom | Nitsch, Marion |
*18.03.1967 Mannheim DEU | |
GND | 123409926 |
Domaines | Fotografin |
Genres | Personne, Reportage, Photojournalisme, Portrait, Paysage, Vie quotidienne |
Lieu(x) de travail | Zürich ZH 2001 - |
Contexte | Ateliergemeinschaft mit Ursula Meisser (seit 2001). Fotografierte u.a. für Ringier Specter und «Cash». Mitglied Lunax - Swiss Photographers' Agency. |
Carrière | Nach dem Abitur in Mannheim absolvierte Marion Nitsch eine Ausbildung zur Hotelfachfrau ebendort (1987–1990). Von 1994 bis 1999 studierte sie Volkswirtschaftslehre an der Universität Zürich. Am Medienausbildungszentrum MAZ in Luzern absolvierte Marion Nitsch den Lehrgang Pressefotografie und ist seit 2001 als freischaffende Fotografin in den Bereichen Porträt und Reportage für Presse und PR in Zürich tätig. Sie ist Mitglied der Vereinigung fotografischer GestalterInnen (seit 2007) und wird seit 2009 durch die Agentur Pixsil vertreten. |
Fonds (nom, période) | Specter , Institution: Ringier Bildarchiv (Staatsarchiv des Kantons Aargau) |
Littérature primaire | Bourquin, Nicolas et al. (Hg.): C'est la vie. Journées photographiques de Bienne / Bieler Fototage, Berlin, etc Publications 2004. |
Meienberg, François; Nitsch, Marion: Zu Fuss durch die Pyrenäen, Zürich, Rotpunkt 2005. | |
Meienberg, François; Nitsch, Marion: Hinauf ins Rätikon, Zürich, Rotpunkt 2008. | |
Meienberg, François; Nitsch, Marion: Gratwegs ins Entlebuch, Zürich, Rotpunkt 2008. | |
BTM-Medienstiftung (Hg.): Swiss Press Photo 09. Die besten Schweizer Pressefotos des Jahres 2008, Bern, Benteli 2009. | |
Kusano, Yoshiko; Minjolle, Caroline; Palazzi, Francesca (Hg.): Wir. Fotografinnen am Frauen*streik, Basel, Christoph Merian Verlag 2020. | |
Nitsch, Marion: Homepage, Stand Januar 2015, www.nitsch.ch . | |
Littérature secondaire | Sütterlin, Georg: Nitsch, Marion, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand Januar 2015, www.fotostiftung.ch/index.php?id=66&L=0&autor=787 . |
Expositions collectives | 2004, Biel/Bienne, Bieler Fototage. Journées photographiques de Bienne, De la vie à la mort. De la mort à la vie. |
2009, Zürich, Schweizerisches Landesmuseum, Swiss Press Photo 09. Die besten Schweizer Pressefotos des Jahres 2008. | |
2021, Monte Carasso, Lausanne, Bern, Basel, Zürich, Genève, Yverdon, Spazio Reale etc., 50/50/50. 50 anni di diritto di voto alle donne, 50 fotografe, 50 ritratti di donne (Mostra itinerante). | |
Auteur(e) | Marc Herren |
Date de modification | 27.06.2023 |