Photographe

 
Nom, Prénom Minjolle, Caroline   
*15.08.1964 Tarbes FRA
   
GND 132492636
   
Domaines Fotografin
   
Genres Art photographique
   
Lieu(x) de travail Zürich ZH 1991 -
   
Contexte Mitglied von Lookat Photos (1993-2004).
   
Carrière Nach einer Karriere als Balletttänzerin (1979-1986) studierte Caroline Minjolle an der Schule für angewandte Linguistik (SAL) Übersetzung und Journalismus (1988-1991).
Von 1991 bis 1992 absolvierte sie eine Fotoausbildung in einer Gruppe Autodidaktischer FotografInnen (GAF) in Zürich. 1993 bereiste sie drei Monate Tanzania und Madagaskar. Ab 1993 war sie nebenberuflich als freischaffende Fotografin tätig. Daneben war sie Fachspezialistin Tanz bei der Abteilung Theater und Tanz von Pro Helvetia (1993-2001) und Managerin des Trios Metzger/Zimmermann/de Perrot (2001/02).
Seit 2002 ist Caroline Minjolle hauptberuflich als freischaffende Fotografin tätig und verwirklichte persönliche Projekte sowie Auftragsarbeiten, u. a. für Migros, Zürich Tourismus, Pro Helvetia, «Wir Eltern», Theater am Neumarkt sowie für verschiedene Tanzgruppen. Ausserdem ist sie seit 2004 verantwortlich für Tanz, Theater und Fotografie bei der Kulturstiftung des Kantons Thurgau sowie Projektleiterin der Tanzreihe «theater:now» und seit 2007 Tanzspezialistin für die Tanzkommission der Fachstelle Kultur des Kantons Zürich.
   
Littérature primaire Pehnt, Annette; u.a.: Herz, Zürich, Entwürfe 2004.
Bourquin, Nicolas et al. (Hg.): Die Rückkehr der Physiognomie / Retour sur la physionomie. Journées photographiques de Bienne / Bieler Fototage, Berlin, etc Publications 2006.
Hürzeler, Cornelia; Christa Camponovo: Der Verein von A-Z, Zürich, Kontrast 2007.
Kusano, Yoshiko; Minjolle, Caroline; Palazzi, Francesca (Hg.): Wir. Fotografinnen am Frauen*streik, Basel, Christoph Merian Verlag 2020.
Minjolle, Caroline: Rendez-vous, Zürich, Arisverlag 2021.
Caroline, Minjolle: Homepage, Stand Oktober 2014, www.minjollefoto.ch/ .
   
Littérature secondaire Kuhn, Rosina: Visages paysages / de Rosina Kuhn, Zürich, HOE 1992.
Müller, Hedwig; Ralf Stabel, Patricia Stöckemann: Krokodil im Schwanensee. Tanz in Deutschland seit 1945, Frankfurt am Main, Anabas-Verlag 2003.
Pehnt, Annette: Herz, Zürich, Entwürfe 2004.
Sütterlin, Georg: Minjolle, Caroline, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Oktober 2014, www.fotostiftung.ch/de/schweizer-fotografie-a-z/index-der-fotografinnen/ .
   
Expositions individuelles 2006, Lyon, Maison de la Danse, Têtes de l‘Art, portraits de chorégraphes suisses contemporains.
2007, Krakau, Festival Photomonth, Rendez-vous, 10 ans de photos du mois.
2007, München, I-Camp, Tanzfestival «Hopp Schwyz», Têtes de l‘Art, portraits de chorégraphes suisses contemporains.
2008, Zürich, Theaterhaus Gessnerallee, Dauerwelle. 50 Zürcher Künstlerinnen.
2008, Zürich, Cabaret Voltaire, Dauerwelle. 50 Zürcher Künstlerinnen..
2009, Krefeld, Têtes de l'art. Danse en suite.
2010, Luzern, MAZ, Dauerwelle.
2010, Wien, Tanzquartier, Têtes de l'art.
2011, Bern, Swiss Dance Days, Knall im Huppi.
2011, Luzern, Südpol, Knall im Huppi.
2011, Saint-Rémy de Provence, Festival apart, What Has LV [Louis Vuittton] Done For You Lately.
2012, Zürich, Tanzfest Zürich [Ausstellung in einer Migros-Filiale], Têtes de l'art.
2013, Tarascon, Festival apart, Fatima's Secrets.
2014, Zürich, Photobastei, Rendez-vous.
2014, Zürich, Photobastei, Eieiigi.
2015, Meilen, Au fil du temps.
2017, Zürich, Never Stop Reading, Rendez-vous.
   
Expositions collectives 1992, Zürich, Nikon Galerie, GAF - Konzeptionen.
1995, Zürich, etc., Migros-Hochhaus, etc., Preis der Theaterfotografie (Wanderausstellung Schweizer Bühnenverband und Schweizerische Stiftung für die Photographie).
2006, Biel/Bienne, Bieler Fototage. Journées photographiques de Bienne, Die Rückkehr der Physiognomie. Retour sur la physionomie.
2021, Monte Carasso, Lausanne, Bern, Basel, Zürich, Genève, Yverdon, Spazio Reale etc., 50/50/50. 50 anni di diritto di voto alle donne, 50 fotografe, 50 ritratti di donne (Mostra itinerante).
2022, Altdorf, Haus für Kunst Uri, Familienbande.
2022, Lenzburg, Fotofestival Lenzburg, «re:sources».
2022, Pfäffikon, Vögele Kultur Zentrum, Doing family.
   
Expositions collectives 2008, Basel, Lausanne, Zürich, Meyrin, Porrentruy , Têtes de l'art. Steps (Wanderausstellung).
   
Auteur(e) Marc Herren
   
Date de modification 12.01.2023