Photographe

 
Nom, Prénom Würtenberg, Michael   
*1967 Pfäffikon ZH
   
Domaines Fotograf, Agence
   
Genres Personne, Reportage, Photojournalisme, Portrait, Voyage
   
Lieu(x) de travail Basel BS vers 1988 -
Zürich ZH
Küttigen AG
   
Contexte Fotografierte u.a. für Ringier Specter.
   
Carrière Michael Würtenberg begann nach seiner Ausbildung zum Zimmermann autodidaktisch mit Fotografieren. Auf der Heimfahrt von einer Asienreise erlebte er 1989 die Umbruchsituation in der Sowjetunion mit und gegen Ende Jahr den Fall der Berliner Mauer. Die Fotos dieses Ereignisses waren der Auftakt für seine Karriere als Fotoreporter. Er arbeitete zunächst für regionale Blätter, später für die «Basler Zeitung» und die «Sonntags Zeitung» (1998–2001). Seit 2001 ist er als selbständiger Fotograf und Bildredaktor für verschiedene Zeitschriften tätig. Von 2011 bis 2012 war Michael Würtenberg Fotochef der Basler «Tageswoche».
   
Distinction(s) et bourse(s) 1995, Premio di Lago Maggiore, 1. Preis.
1999, Swiss Press Photo, 2. Preis Kategorie Aktualität.
2007, Swiss Press Photo, Sieger und 2. Preis Kategorie Aktualität.
   
Fonds (nom, période) Specter ,   Institution: Ringier Bildarchiv (Staatsarchiv des Kantons Aargau)
   
Littérature primaire Ammann, Christoph et al.: Die schönsten Reisereportagen der Sonntagszeitung, Zürich, Werd Verlag 2000.
Würtenberg, Michael: Homepage, Stand März 2020, www.wuertenberg.com .
   
Expositions individuelles 1989, Basel, Restaurant Bachstube, Michael Würtenberg.
1994, Basel, Ausstellungsraum Direkt, Michael Würtenberg.
1997, Basel, Depot 14, Michael Würtenberg.
   
Expositions collectives 1999, Zürich, Schweizerisches Landesmuseum, Swiss Press Photo 99. Die besten Schweizer Pressefotos des Jahres 1998.
2007, Zürich, Schweizerisches Landesmuseum, Swiss Press Photo 07. Die besten Schweizer Pressefotos des Jahres 2006.
   
Auteur(e) Markus Schürpf, Marc Herren
   
Date de modification 02.03.2020