FotografIn |
Originalsprache: fr Artikel vorhanden in: de |
Name, Vorname | Arméro, Siméon |
Armero, S. | |
Armero, Simon | |
Heimatort | Madrid ESP |
Fotografengattungen | Atelierfotograf, Wanderfotograf |
Bildgattungen | Porträt, Ortsbild, Landschaft |
Arbeitsort(e) | Vernex-Montreux VD 1851 - 1851 |
Vernex-Montreux VD 1859 - 1863 | |
Vernex-Montreux VD 1864 - 1867 | |
Vernex-Montreux VD 1868 - 1872 | |
Vernex-Montreux VD um 1877 - | |
Genève GE 1855 - | |
Umfeld | Vorgänger von Hermann Witte. Zusammenarbeit mit Mario Artaria (Januar 1855) und Paul Metzner (1877). Vermutlich identisch mit Armero. |
Werdegang | Siméon Arméro stammte aus Madrid und kam erstmals im September 1851 nach Vernex bei Montreux. Er hatte eine Aufenthaltserlaubnis bis Dezember 1851. 1855 hielt er sich zeitweise in Genf an der Grand'rue auf, wo er für kurze Zeit mit Mario Artaria zusammenarbeitete. Ab 1859 folgten dann drei längere Aufenthaltsperioden in Vernex bei Montreux. |
Bestände (Name, Zeitraum) | Fotosammlung Orts- und Landschaftsansichten Schweiz , Institution: Schweizerische Nationalbibliothek - Graphische Sammlung / Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege |
Historische Fotografie , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum | |
Sekundärliteratur | Bibliothèque de Genève: Armero, Siméon, in: Bibliothèque de Genève. Iconographie, Les personnes [online], consulté juin 2021, bge-geneve.ch/iconographie/personne/simeon-armero . |
Breguet, Elisabeth: 100 ans de photographie chez les Vaudois. 1839-1939, Lausanne, Payot 1981. | |
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991. | |
Letzte Aktualisierung | 02.06.2021 |