Photographe

 
Nom, Prénom Fischli, Peter   
   
Domaines Fotograf
   
Genres Personne, Reportage, Photojournalisme, Portrait
   
Lieu(x) de travail Horw LU
   
Contexte Lehre bei Foto Ecker (1974–1977).
Zusammenarbeit mit Keystone.
   
Carrière Nach der Schulzeit in Emmenbrücke absolvierte Peter Fischli eine Lehre als Foto-Detailhandelsangestellter bei Foto Ecker in Luzern. Bevor er mit seiner Tätigkeit als Reporter für verschiedene Zeitschriften begann, war er im Fotoverkauf und als Porträtfotograf tätig. Als Reporter arbeitete er 1988 bis 1990 beim «Luzerner Tagblatt», 1990 bis 1995 bei den «Luzerner Neuesten Nachrichten» und 2001 bis 2003 beim Magazin «Gesundheit Sprechstunde» in Zürich. Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» begann er 2003 als Reporter, wechselte in die Bildredaktion, bevor er als Gestalter und Bildredaktor 2004 beim «NTT-Ticket» einstieg.
Für die Agentur Keystone liefert Peter Fischli Fotoarbeiten zu verschiedenen Themen.
   
Fonds (nom, période) Porträts (F2a) ,   Institution: Stadtarchiv Luzern
Porträts Gruppen (F2a) ,   Institution: Stadtarchiv Luzern
   
Littérature primaire Fischli, Peter: Horw 2000. Eine Fotodokumentation, Horw 2001.
   
Littérature secondaire Fotodokumentation Kanton Luzern: Fischli, Peter, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand August 2016, www.fotodok.swiss/wiki/Peter_Fischli .
Sütterlin, Georg: Fischli, Peter, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand August 2016, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen/ .
   
Expositions individuelles 1992, Luzern, Kunsthalle Luzern, Fotografie Peter Fischli.
   
Date de modification 14.06.2017