Fotografa |
|
Cognome, Nome | Künzli Postkartenverlag AG |
Gebrüder Künzli | |
A.-G. Postkartenverlag Künzli | |
Professione | Verlag, Postkartenverlag |
Categoria | Impresa |
Luogo/luoghi di lavoro | Zürich ZH circa 1890 - circa 1914 |
Contesto | Kunst- und Ansichtskartenverlag, gegründet von den Brüdern Anton Künzli (1847–1919) und Josef Künzli (1851–1929). Ab 1899 geführt als Aktiengesellschaft «A.-G. Postkartenverlag Künzli» mit Carl Künzli als Direktor (bis 1903). Der Postkartenverlag wurde 1914 aufgelöst. Der Kunstverlag bestand noch bis 1965. |
Fondi (nome, periodo) | Dokumentation der Bauten von kultuhistorischer Bedeutung in Obwalden , Institution: Fachstelle für Kultur- und Denkmalpflege |
Künzli, Gebr. , Institution: Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | |
Letteratura primaria | Adress-Buch der Industrie und des Grosshandels der Schweiz für das Jahr 1911/1912, s.l., s.n. 1911. |
Letteratura secondaria | Brocca, Angelo: Lugano in cartolina tra i due secoli, Lugano 1986. |
Freiburghaus, Ruth: Die Zürcher Künzli-Verlage. 85 Jahre Schweizer Ansichtskarten-Geschichte [1. Teil], in: Sammler-Anzeiger, Murten, Licorne Verlag 2016, November, S. 6. | |
Freiburghaus, Ruth: Die Zürcher Künzli-Verlage. 85 Jahre Schweizer Ansichtskarten-Geschichte [2. Teil], in: Sammler-Anzeiger, Murten, Licorne Verlag 2016, Dezember, S. 6. | |
Gasser, Martin; Henguely, Sylvie (Hg.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen, Steidl 2021. | |
Hux, Angelus; Zurbuchen, Samuel: Frauenfeld. Einst und jetzt, Frauenfeld, Genius 2017. | |
Keckeis, Peter (Hg.): Damals in der Schweiz. Kultur, Geschichte, Volksleben der Schweiz im Spiegel der frühen Photographie, Frauenfeld, Huber 1981. | |
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991. | |
Data di modifica | 03.01.2022 |