Photographe

 
Nom, Prénom Schucht, Eduard   
Schucht-Planert, Bruno Eduard   
03.03.1857 Stockhausen DEU - 1921
   
GND 1123598320
   
Domaines Fotograf
   
Genres Portrait
   
Lieu(x) de travail Zürich ZH vers 1879 - 1920
   
Contexte Mitglied der Fotografenfamile Schucht.
Vorgänger von Eduard Schucht-Angst (1920).
Verheiratet mit Emilie Schucht-Planert.
Vater von Eduard Schucht-Angst.
Bruder von Robert Schucht.
   
Carrière Bruno Eduard Schucht eröffnete sein neugegründetes «Photographisches Atelier» 1880 bei der Apotheke des Herrn Halder an der Säckestrasse Aussersihl-Zürich. 1894 bezog er ein neues Tageslichtatelier im 4. Stock an der Kasernenstrasse 13 bei der Sihlbrücke Nähe der «Tramway-Station».
Am 26. Juli 1898 erhielt er das Schweizer Bürgerrecht. 1920 übergab er das Geschäft an seinen Sohn Eduard.
   
Littérature primaire Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1879 (mit Geschäfts-Anzeiger), Zürich, Orell Füssli & Co. 1879.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1880 (mit Geschäfts-Anzeiger), Zürich, Orell Füssli & Co. 1880.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1881 (mit Geschäfts-Anzeiger), Zürich, Orell Füssli & Co. 1881.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1882 (mit Geschäfts-Anzeiger), Zürich, Orell Füssli & Co. 1882.
Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1883, Zürich, Orell Füssli & Co. 1883.
Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1884, Zürich, Orell Füssli & Co. 1884.
Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1885, Zürich, Orell Füssli & Co. 1885.
Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1886, Zürich, Orell Füssli & Co. 1886.
Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1887, Zürich, Orell Füssli & Co. 1887.
Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1888, Zürich, Orell Füssli & Co. 1888.
Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1889, Zürich, Orell Füssli & Co. 1889.
Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1890, Zürich, Orell Füssli & Co. 1890.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1891, Zürich, Orell Füssli & Co. 1891.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1892, Zürich, Orell Füssli & Co. 1892.
Schwarz, Hans: Adressbuch des Kanton Zürich für Industrie, Handel und Gewerbe, Ausgabe 1893/94, Bassersdorf und Zürich, Hans Schwarz & Cie. 1893.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1893, Zürich, Orell Füssli & Co. 1893.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1894, Zürich, Orell Füssli & Co. 1894.
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1894/95, Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1894.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1895, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1895.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1896, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1896.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1897, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1897.
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1897/98, Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1897.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1898, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1898.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1899, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1899.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1900, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1900.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1901, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1901.
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1901, Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1901.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1902, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1902.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1903, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1903.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1904, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1904.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1905, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1905.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1906, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1906.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1907, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1907.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1908, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1908.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1909, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1909.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1910, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1910.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1911, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1911.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1912, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1912.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1913, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1913.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1914, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1914.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1915, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1915.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1916, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1916.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1917, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1917.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1918, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1918.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1919, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1919.
   
Littérature secondaire Hermann, Eugen et al.: Ed. B. Schucht. Diplomierter Photograph, Zürich 4, Kasernenstrasse 13, gegründet 1880, in: Zürcher Quartierchronik. Wiedikon, Aussersihl, Industriequartier, Zürich, Verlag Zürcher Quartierchronik 1952, S. 152–154.
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991.
   
Date de modification 19.05.2020