Fotografa

 
Cognome, Nome Känzig, Christian   
*13.04.1952 Zürich ZH
   
GND 1089697481
   
Categoria Fotograf
   
Genere d'immagine Reportage, Ritratto
   
Luogo/luoghi di lavoro Zürich ZH 1984 -
   
Contesto Absolvent der Fachklasse Fotografie an der Kunstgewerbeschule Zürich bei Walter Binder (1975-1978).
Gründungsmitglied Atelier Kontrast.
Fotografierte u.a. für Ringier Specter.
   
Carriera Christian Känzig machte die Matura und absolvierte die Fotofachklasse an der Kunstgewerbeschule Zürich (1975–1978). Danach war er als Verlagsfotograf bei der Jean Frey AG in Zürich tätig. Seit 1984 ist Christian Känzig freischaffender Fotograf. Seine Arbeiten wurden u.a. in «Das Magazin», im «NZZ Folio», im «Du» und in «Die Zeit» publiziert.
1989 war Christian Känzig Gründungsmitglied des Ateliers Kontrast in Zürich. Seit 2004 ist er Mitglied der Fotoagentur Pixsil.
   
Fondi (nome, periodo) Fotoausbildung und Studiengänge im Bereich Fotografie ,   Institution: Archiv der Zürcher Hochschule der Künste
Specter ,   Institution: Ringier Bildarchiv (Staatsarchiv des Kantons Aargau)
   
Letteratura primaria Züri Woche Verlags AG (Hg.): Zürich, 20. Juni 1986. Fotografen sehen ihre Stadt, Zürich 1986.
Hunziker, Ernst: Der Wahn des Machbaren. Gentechnologen bauen ihre Welt, Möhlin, Rauhreif-Verlag 1990.
Annen, Daniel; Känzig, Christian et al.: Das Muotatal. Ein Kulturprofil, Zürich, Offizin 1997.
Schmidt, Christian et al.: Vom Kern der Schweiz, Zürich, Kontrast 1998.
Curiger, Bice: Freie Sicht aufs Mittelmeer. Junge Schweizer Kunst mit Gästen (Kat.), Zürich, Scalo 1998.
600 Illustrierte Schweizer. 1990 - 2000, Zürich, Ringier 1999.
Du - Die Zeitschrift der Kultur. Risiko Kunst. Suter, Walker, Winnewisser, Zürich, TA-Media Nr. 695, Mai 1999.
Museum im Bellpark: Werkschau Kontrast, Kriens, Museum im Bellpark 2001.
Bachmann, Dieter: Il lungo addio - Der lange Abschied. 138 Fotografien zur italienischen Emigration in die Schweiz nach 1945, Zürich, Limmat 2003.
Biennale dell'immagine (Hg.): Il mondo in camera, Chiasso 2004.
Photoforum Pasquart (Hg.): UFO - ein unsichtbares Phänomen und seine Bilder, Burgdorf, Edition Haus am Gern 2006.
Känzig, Christian: Homepage, Stand Januar 2020, www.kontrast.ch/kaenzig .
   
Letteratura secondaria Sütterlin, Georg: Känzig, Christian, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand April 2017, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen .
   
Esposizioni collettive 1986, Zürich, Stadthaus, Zürich 20. Juni 1986. Fotografen sehen ihre Stadt.
1987, Zürich, Museum für Gestaltung, Herzblut. Populäre Gestaltung aus der Schweiz.
2001, Kriens, Museum im Bellpark, Werkschau Kontrast.
2003, Rom, Istituto Svizzero, Il lungo addio - Der lange Abschied (mostra itinerante).
2004, Chiasso, Ligornetto, Como, 4a Biennale dell'immagine Bi04, Il mondo in camera.
2006, Biel/Bienne, Photoforum Pasquart, UFO. Ein unsichtbares Phänomen und seine Bilder.
   
Esposizioni collettive 1998, Zürich, Frankfurt, Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle, Freie Sicht aufs Mittelmeer (Wanderausstellung).
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 12.05.2022