Photographe

 
Nom, Prénom Marx, Karl Felix   
Marx, Felix   
21.11.1877 Dresden DEU - 14.01.1955 Luzern LU
   
GND 131998854
   
Lieu d'origine Zürich ZH
   
Profession Bildhauer, Maler und Zeichenlehrer
   
Domaines Fotograf
   
Genres Personne, Portrait, Paysage urbain, Paysage, Nature, Photographie de montagne, Transport, Pictorialisme, Vie quotidienne
   
Lieu(x) de travail Luzern LU vers 1903 -
   
Contexte Mitglied des Schweizerischer Photographen Verein (SPhV) und des Schweizerischen Alpenclubs.
   
Carrière Karl Felix Marx wuchs in Zürich auf und besuchte dort die Gewerbeschule. Er absolvierte eine Ausbildung zum Bildhauer in Deutschland und die Ausbildung zum Zeichenlehrer in Zürich. Ab 1903 war Karl Felix Marx als Lehrer für Kunstfächer an den Luzerner Sekundarschulen und am Lehrerinnenseminar tätig.
Neben der Lehrtätigkeit widmete sich Karl Felix Marx der Fotografie. Er verfügte über eine gute fachliche Ausbildung, war Mitglied des Schweizerischen Fotografenvereins und betätigte sich als Juror bei internationalen Fotoausstellungen in Luzern.
Er war zudem ein begeisterter Berggänger und Mitglied der SAC-Sektion Pilatus.
   
Fonds (nom, période) Fotosammlung ,   Institution: Lötschentaler Museum
   
Littérature primaire Brockmann-Jerosch, Heinrich: Schweizer Volksleben. Sitten, Bräuche, Wohnstätten, Band 2 : Innerschweiz, Wallis, Welsche Schweiz, Bern, Aargau, Solothurn, Basel, Erlenbach Zürich, E. Rentsch 1931.
Album der lll. internationalen kunstphotographischen Ausstellung Luzern 1934, Luzern 1934.
   
Littérature secondaire Marx, Karl Felix, in: Sikart, 2011, Stand Oktober 2014, www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4025904 .
Gasser, Martin (Hg.): Bilderstreit. Durchbruch der Moderne um 1930, Zürich, Limmat 2007.
Hugger, Paul (Hg.): Karl Felix Marx. Verzauberte Welten, Zürich, Limmat 2006.
Rudhardt, Paul (dir.): Exposition Nationale Suisse de Photographie. Catalogue officiel et programme général des différentes sections, Genève, Imp. Rotogravure 1923.
Sütterlin, Georg: Marx, Karl Felix, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Oktober 2014, www.fotostiftung.ch/de/schweizer-fotografie-a-z/index-der-fotografinnen/ .
   
Expositions collectives 1923, Genève, Palais électoral, Exposition Nationale Suisse de Photographie.
1934, Luzern, Kunsthaus Luzern, III. Internationale Ausstellung für künstlerische Photographie.
   
Expositions collectives 2007, Winterthur, Fotostiftung Schweiz, Bilderstreit. Durchbruch der Moderne um 1930 (Wanderausstellung).
   
Auteur(e) Marc Herren
   
Date de modification 09.10.2019