Fotografa |
|
Cognome, Nome | Götz, Walter |
Goetz, Walter | |
Götz-Stalder, Walter | |
Götz-Ferra, Walter | |
18.11.1894 Unterseen BE - 24.11.1971 Chur GR | |
Luogo d’origine | Unterseen BE |
Categoria | Fotograf, Commercio specializzato in fotografia |
Genere d'immagine | Persona, Reportage, Ritratto, Paesaggio urbano, Architettura, Paesaggio, Oggettistica, Fotografia documentaria |
Luogo/luoghi di lavoro | Luzern LU - 1926 |
Chur GR 1926 - circa 1971 | |
Contesto | Nachfolger von Anton Reinhardt. Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (ab 1932). Vermutlich identisch mit W. Goetz. Vermutlich verwandt mit Emil Götz. Vermutlich Inhaber Photohaus Goetz. |
Carriera | Der Fotograf Walter Götz liess sich 1926, von Luzern kommend, in Chur nieder. Dort übernahm er das Atelier von Anton Reinhardt an der Kasernenstrasse, im so genannten «Welschdörfli» in Chur. Er pflegte später Kontakte zu Wilhelm Salzborn. |
Fondi (nome, periodo) | Bandli-Grubenmann , Institution: Stadtarchiv Chur |
Goetz, Walter , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Grossmann, Karl , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Kienzle, Paul , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Kuhn-Thomas, Johanna und Eugen , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Passini, Hans , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Ansichtskarten (Chur) , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Bauamt der Stadt Chur , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Personen, Feste, Feiern und Umzüge , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Stadtpolizei Chur , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Letteratura primaria | Wagner, Paul: Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1932, Samedan, St. Moritz, Engadin Press Co. 1932. |
Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1936, Samedan, Engadin Press Co. 1936. | |
Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1940, Chur, Sprecher 1940. | |
Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1951, Chur, Sprecher 1951. | |
Letteratura secondaria | Aregger, Brigitte: Ildefons Decurtins. Porträts von Tod und Leben [Hochschulschrift, unveröffentlichtes Typoskript], 2014. |
Hugger, Paul (Hg.): Bündner Fotografen. Biografien und Werkbeispiele, Zürich, Offizin 1992. | |
Mathis, Katarzyna: UnVergessenes Chur, Riedtwil, Herausgeber.ch 2017. | |
Schürpf, Markus, Historisches Museum Luzern (Hg.): Luzern. Fotografiert. Menschen und Maschinen - Berge und Bauern 1840 bis 1975, Baden, Hier + Jetzt 2020. | |
Esposizioni personali | 2003, Chur, Stadtgalerie, Stadtarchiv, Erinnerungen fürs Fotoalbum. Bilder aus dem Nachlass des Churer Studiofotografen Walter Goetz (1897–1971). |
Data di modifica | 29.03.2021 |