Photographe |
|
Nom, Prénom | Schneller-Geiger, Veronika |
Foto Geiger | |
Photohaus Geiger | |
*1935 | |
Profession | Postkartenverlag |
Domaines | Fotografin |
Genres | Portrait, Paysage urbain, Paysage, Nature, Tourisme, Photographie animalière, Transport |
Lieu(x) de travail | Lugano TI |
Flims Waldhaus GR 1963 - vers 1999 | |
Contexte | Mitarbeiterin von Foto Brunell in Lugano. Nachfolgerin von Jules Geiger. Firma fusionierte 1999 mit der Photoglob AG. Tochter von Jules Geiger und Christine Geiger-Hemmi. Mutter von Pia Schneller, Gion Schneller und Gianna Schneller. |
Carrière | Veronika Schneller-Geiger wuchs in Flims-Waldhaus auf.
Nach der Handelsschule in Bad Ragaz arbeitete sie als
Verkäuferin in der Romandie, im Tessin und in England. 1954
kehrte sie zurück ins Atelier ihres Vaters, welches sie 1963 -
zusammen mit ihrem Ehemann Peter Schneller - übernahm. Veronika Schneller Geiger eignete sich ihre fotografischen Kenntnisse autodidaktisch an. Ihr Spezialgebiet sind Porträtaufnahmen, die ihr an verschiedenen Wettbewerben Preise einbrachten. |
Fonds (nom, période) | Teigwarenfabrik CADA , Institution: Stadtarchiv Chur |
Ansichtskarten (Chur) , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Littérature primaire | Foto Geiger: Surselva, Graubünden. Photos, Flims-Waldhaus, Foto Geiger 1973. |
Wetter, Ernst: Flimser Brevier, Disentis, Desertina Verlag 1974. | |
Graber, Edwin: Graubünden (Schweizer Kantone), Neuenburg, Avanti 1977. | |
Wyss, Alfred: Razén/Rhäzüns (Schweiz. Kunstführer), Basel, Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte 1977. | |
Müller, Paul Emanuel: Bündner Haus - Bündner Dorf, Chur, Terra Grischuna 1978. | |
Maissen, Alfons et al.: Laax. Eine Bündner Gemeinde. 500 Jahre Loskaufbrief der Freien von Laax, 1428–1978, Laax, Stiftung Pro Laax 1978. | |
Müller, Paul Emanuel: Vielgestaltiges Graubünden, Chur, Terra Grischuna 1979. | |
Impressum Medienpublikationen: Impressum II 1981/1982. Schweiz. Handbuch für Text- und Photoarchive, Mettmenstetten, Bürex 1981. | |
Caduff, Cristian: Region Flims-Laax, Chur, Terra Grischuna 1984. | |
Hofmann, Hans: Chur. Porträt einer Stadt, Chur, Calanda-Verlag 1985. | |
Caminada, Paul: Wintersport. Entstehung und Entwicklung: St. Moritz, Davos, Arosa, Klosters, Lenzerheide, Flims, Disentis, Desertina 1986. | |
Gemeinde Flims (Hg.): Flims in Bildern, 1880–1950, Flims, Gemeindekanzlei 1987. | |
Caduff, Cristian: Region Illanz-Obersaxen-Vals, Chur, Terra Grischuna 1987. | |
Giger-Capaul, Hannes (Hg.): Flimser Winter-Chronik, 1905–1980, Flims-Waldhaus, H. Giger-Capaul 1989. | |
Foto Furter, Foto Geiger et al.: Graubünden - Grisons - Grischun - Grigioni, Davos, Flims, St. Moritz, Montabella-Verlag et al. 1995. | |
Foto Geiger (Hg.): Bernina-Express, Flims-Waldhaus 1996. | |
Foto Geiger et al.: Glacier-Express of Switzerland. St. Moritz - Zermatt, Adelboden, Chur, Photo Klopfenstein, Foto Geiger 1997. | |
Littérature secondaire | Hugger, Paul (Hg.): Bündner Fotografen. Biografien und Werkbeispiele, Zürich, Offizin 1992. |
Auteur(e) | Bettina Wohlfender |
Date de modification | 17.05.2021 |