Fotografa

 
Cognome, Nome Waldburger, Hans Adolf   
Waldburger-Mettler, Hans   
1914 - 1988
   
Categoria Fotograf
   
Luogo/luoghi di lavoro Arosa GR circa 1940 -
Herisau AR circa 1959 - circa 1980
   
Contesto Nachfolger von B. Steche-Graf in Arosa.
Inhaber von Photo Express.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1947–um 1977).
   
Carriera Hans Waldburger übernahm das Fotogeschäft von B. Steche-Graf in Arosa beim Postplatz, welches er unter dem Namen Photo-Express Arosa weiterführte. Später führte er zudem ein Geschäft in Herisau, wo er noch bis in die 1970er Jahre an der Bahnhofstrasse tätig war.
   
Fondi (nome, periodo) Passini, Hans ,   Institution: Stadtarchiv Chur
Waldburger, Hans Adolf ,   Institution: Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden
   
Letteratura primaria Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1951, Chur, Sprecher 1951.
   
Letteratura secondaria Fotografien als Archivgut, in: Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden, Jahresbericht, 2006, S. 40-41.
Bärtschi-Baumann, Sylvia: Chronisten des Aufbruchs. Zur Bildkultur der St. Galler und Appenzeller Fotografen (1839–1950), Zürich, Offizin Verlag 1996.
Hugger, Paul (Hg.): Bündner Fotografen. Biografien und Werkbeispiele, Zürich, Offizin 1992.
Hugger, Paul (Hg.): Fotoarchive der Schweiz. Nordostschweiz, Salenstein, Benteli 2014.
Witschi, Peter: Das Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden. Führer durch Geschichte und Bestände, Herisau, Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden 2008 [Online-Zugriff September 2023], www.ar.ch/fileadmin/user_upload/Kantonskanzlei/Staatsarchiv/Archivfuehrer/StAAR-Archivfuehrer_2012.pdf .
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 04.03.2019