Photographe

 
Nom, Prénom Lang, Beatrice   
Lang Vredenbregt, Béatrice   
*28.05.1965 Luzern LU
   
Domaines Fotografin
   
Genres Personne, Reportage, Photojournalisme, Portrait, Publicité, Mode, Art photographique, Film
   
Lieu(x) de travail Luzern LU 1982 - 1985
Zürich ZH vers 1986 -
   
Contexte Fotografierte u.a. für die Schweizer Illustrierte und Ringier Specter.
   
Carrière Beatrice Lang besuchte die Kunstgewerbeschule in Zürich und absolvierte die Lehre als Fotofachangestellte bei Foto Scheiwiller in Luzern (1982–1985). Sie arbeitete als Fotolaborantin bei Minit One Foto und Keystone Press Zürich (1986–1987). 1988–1992 führte sie ein eigenes Fotolabor für Fachfotografie. Als Fotojournalistin war Beatrice Lang für die «Schweizer Illustrierte» tätig (1993–1996). Neben der Beschäftigung mit Fotografie bildete sie sich zudem im Bereich Video weiter.
   
Fonds (nom, période) Specter ,   Institution: Ringier Bildarchiv (Staatsarchiv des Kantons Aargau)
   
Littérature primaire 600 Illustrierte Schweizer. 1990 - 2000, Zürich, Ringier 1999.
Soltmannowski, Christoph: Streetparade. Das Buch, Zürich, Werd Verlag 2002.
Keller, Roman; Wieskemann, Barbara: Expomat. 1341 Projekte der Mitmachkampagne für eine Schweizer Landesausstellung, Zürich, Patrick Frey 2002.
Sigrist, Martin C. et al.: Eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Zentralschweiz, Neustadt, Neuer Umschau Buchverlag 2005.
Navarro, Tony: Tony's kochbuch, Zürich, Navarro 2007.
Lang, Beatrice: Homepage, 2017, Stand Januar 2020, vip-foto.ch .
Rothenbühler, Peter: Dr. Beat Richner. Kinderarzt - Rebell - Visionär, Zürich, Beobachter-Edition 2019.
   
Littérature secondaire Sütterlin, Georg: Lang, Beatrice, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Juni 2017, www.fotostiftung.ch/de/nc/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen/ .
   
Expositions individuelles 1991, Zürich, Alcatel, Null-Punkt-Bilder. Porträts.
   
Expositions collectives 1999, Zofingen, Galerie Thut, Beatrice Lang et al..
   
Auteur(e) Marc Herren
   
Date de modification 27.02.2020