Fotograf:in

 
Name, Vorname Libiszewski, Serge   
Libis, Sergio   
03.03.1930 St. Gallen SG - 22.07.2019 Borgonovo ITA
   
GND 1011337037
   
Heimatort Bischofszell TG, Hauptwil TG
   
Fotograf:innengattungen Fotograf, Fotofachlehrer
   
Bildgattungen Werbung, Mode
   
Arbeitsort(e) Zürich ZH 1952 - 1956
Milano ITA 1956 - 1995
Lugano TI 1977 - 1995
   
Umfeld Schüler von Hans Finsler und Alfred Willimann.
Mitarbeiter von Ernst A. Heiniger.
Lehrer von Michela Tallone.
Bekannt mit Max Huber.
   
Werdegang Serge Libiszewski besuchte den Vorkurs und die Fotofachklasse an der Kunstgewerbeschule in Zürich (1947-1952). Danach war er von 1952 bis 1956 Fotograf im Grafikatelier von Ernst A. Heiniger und Josef Müller-Brockmann in Zürich und wurde Ernst Heinigers Nachfolger. Auf Ermunterung von Max Huber zog Serge Libiszewski 1956 nach Mailand, wo er bis 1961 in der Werbeabteilung des Warenhauses La Rinascente tätig war. 1961 eröffnete er ein eigenes Studio für Mode- und Werbefotografie in Mailand, welches er bis 1995 führte. Er verwirklichte Werbekampagnen für Bassetti, Alfa Romeo, Kartell, Prénatal, Olivetti und weitere Firmen und arbeitete für zahlreiche Modezeitschriften.
Neben seiner Tätigkeit als Fotograf, unterrichtete Serge Libiszewski als Stellvertreter von Alfred Willimann an der Kunstgewerbeschule Zürich (1955-1956) und später als Dozent am Centro Scolastico Industrie Artistiche CSIA in Lugano (1977-1981 und 1986-1995). 1995 beendete er seine berufliche Tätigkeit und zog aufs Land, auf den 1974 erworbenen Bauernhof «Ulivi» in der Provinz Piacenza. In den folgenden Jahren hielt er noch einige Workshops für angehende Fotografen in Lugano.
   
Bestände (Name, Zeitraum) Fotoausbildung und Studiengänge im Bereich Fotografie ,   Institution: Archiv der Zürcher Hochschule der Künste
   
Primärliteratur Steinert, Otto (Hg.): Subjektive Fotografie. Ein Bildband moderner europäischer Fotografie, Bonn, Auer 1952.
Genossenschaft Photoausstellung (Hg.): Weltausstellung der Photographie 1952 Luzern Schweiz, Luzern, Genossenschaft Photoausstellung 1952.
Fotografische Sammlung im Museum Folkwang (Hg.): Subjektive Photographie. Bilder der 50er Jahre, Essen 1985.
Veronelli, Luigi: I vignaioli storici, Milano, Mediolanum Editori Associati 1986.
Libiszewski, Serge: Spurlos verschwunden – Einzelgänger in Zürich, in: Du, Zürich, Conzett & Huber 1991, Nr. 8, August.
Museum für Gestaltung Zürich: Zürich – Milano; Poster Collection 14, Baden, Lars Müller 2006.
Libis, Sergio; Savary, Nicolas; Musi, Pino et al.: Chi siamo, Mendrisio, G. Capelli 2010.
Cavadini, Nicoletta Osanna; Bianda, Roberto (Hg.): Serge Libiszewski. Sergio Libis. Fotografo a Milano 1956 - 1995. Fotograf in Mailand 1956 - 1995, Mendrisio, G. Capelli 2010.
   
Sekundärliteratur Libiszewski, Serge, in: Sikart, 2015, Stand Dezember 2016, www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=11982935 .
Fondation Suisse pour la photographie (Hg.): La photographie en Suisse. 1840 à nos jours, Bern, Benteli 1992.
Koenig, Thilo; Gasser, Martin: Hans Finsler und die Schweizer Fotokultur. Werk, Fotoklasse, moderne Gestaltung 1932-1960, Zürich, ZHdK, Museum für Gestaltung, gta-Verlag 2006.
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute / Photographie en Suisse de 1840 à aujord'hui / Photography in Switzerland: 1840 to today, Teufen, Niggli 1974.
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern, Benteli 1992.
Sütterlin, Georg: Libiszewski, Serge, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Dezember 2016, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen .
Sütterlin, Georg: Libiszewski, Serge, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2007, Stand Dezember 2016, www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D27255.php .
   
Einzelausstellungen 1985, Abibategrasso, Studio F.45, Transparenze.
1996, Piacenza, Elefante Rosso, Ritratti.
2010, Chiasso, m.a.x.museo, Sergio Libis. Fotografo a Milano 1956 - 1995.
   
Gruppenausstellungen 1951, Saarbrücken, Staatliche Schule für Kunst und Handwerk, Subjektive Fotografie.
1952, Luzern, Kunsthaus Luzern, Weltausstellung der Photographie.
1968, Köln, Photokina, Serge Libiszewski et al..
1974, Zürich, Genève, Lugano, etc., Schweizerische Stiftung für die Photographie, Kunsthaus Zürich, Musée Rath, Villa Malpensata, etc., Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute (Wanderausstellung).
1982, Peking, Chinesische Nationalgalerie, 100 italienische Photographen.
1989, Padua, Ex-Oratorio delle Maddalene, 20 firme della fotografia italiana.
1992, Lausanne, Musée de l'Elysée, A propos de la photographie italienne. Noces d'argent.
2006, Zürich, Museum für Gestaltung, Hans Finsler und die Schweizer Fotokultur. Werk - Fotoklasse - Moderne Gestaltung 1932–1960.
2010, Chiasso, 7a Biennale dell'immagine Bi07, Chi siamo / About us.
   
Gruppenausstellungen 1984, Essen, Museum Folkwang, Subjektive Photographie. Bilder der 50er Jahre (Wanderausstellung).
   
AutorIn Marc Herren
   
Letzte Aktualisierung 07.01.2021