Fotografa |
|
Cognome, Nome | Lüthi, Franz J. |
Lüthi, Franz Sohn | |
Categoria | Fotograf |
Luogo/luoghi di lavoro | Straubenzell SG circa 1909 - circa 1914 |
St. Gallen SG | |
Contesto | Nachfolger von Franz Lüthi. Vorgänger von Elise Lüthi und Max Lüthi ( Lüthi Wwe. und Sohn). Mitglied der FotografInnenfamilie Lüthi. Sohn von Franz Lüthi. Verheiratet mit Elise Lüthi. Vater von Max Lüthi und vermutlich Dora Lüthi. Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (um 1912–um 1917). Vermutlich identisch mit Franz F. Lüthi. |
Fondi (nome, periodo) | Fotosammlung Pfyn Archiv Zeitgarten , Institution: Pfyn Archiv Zeitgarten |
Historische Fotografie , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum | |
StANW OD 3, Fotografien und Bilder von Personen , Institution: Staatsarchiv des Kantons Nidwalden | |
Letteratura primaria | Adressbuch der Stadt St. Gallen, St. Gallen, Sonderegger 1909. |
Adressbuch der Stadt St. Gallen, St. Gallen, Lütolf 1911. | |
Letteratura secondaria | Bärtschi-Baumann, Sylvia: Chronisten des Aufbruchs. Zur Bildkultur der St. Galler und Appenzeller Fotografen (1839–1950), Zürich, Offizin Verlag 1996. |
Hächler, Fredi: «Ich war dabei» - Chronik der Fotostadt St. Gallen, St. Gallen, Fredi Hächler 2021. | |
Hugger, Paul: Der schöne Augenblick. Schweizer Photographen des Alltags, Zürich, Offizin 1989. | |
Data di modifica | 23.11.2021 |