Fotografa

 
Cognome, Nome Synnberg, Max   
Synnberg-Baumgartner, Max Emil   
1913 Luzern LU - 07.04.1962 Luzern LU
   
Professione Fotograf, Restaurateur, Verleger
   
Categoria Fotograf, Commercio specializzato in fotografia
   
Genere d'immagine Ritratto, Industria, Oggettistica, Pubblicità
   
Luogo/luoghi di lavoro Luzern LU 1934 - circa 1962
Schüpfheim LU circa 1937 -
   
Contesto Lehre bei Emil Synnberg.
Nachfolger von Emil Synnberg.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (um 1934–um 1962).

Mitglied der FotografInnenfamilie Synnberg.
Sohn von Emil Synnberg und Anna Karolina Synnberg-Brunnert (1883–1957).
   
Carriera Max Synnberg wuchs in Luzern auf und absolvierte die Lehre im väterlichen Atelier, welches er nach dem Tod des Vaters Emil Synnberg 1934 übernahm. Um 1937 verlegte er das Geschäft an die Obergrundstrasse 3 und führte zudem eine Filiale in Schüpfheim.
Um 1940 übernahm Max Synnberg zudem das Café seiner Mutter Anna Karolina Synnberg-Brunnert an der Pilatusstrasse. Das Fotogeschäft und -atelier an der Obergrundstrasse gab er Mitte der 1940er Jahre auf. Er führte danach an der Sempacherstrasse 5 das Café Brasil sowie ein Fotoatelier für Industrie- und Werbefotografie und einen Kunstverlag im gleichen Haus.
   
Letteratura primaria Luzerner Adressbuch für Stadt und Kanton Luzern, 1943, Luzern, Keller & Co. 1943.
Luzerner Adressbuch, 1947, Luzern, Keller & Co. 1947.
Luzerner Adressbuch, 1950/51, Luzern, Keller & Co. 1950.
Luzerner Adressbuch, 1955/56, Luzern, Keller & Co. 1955.
Adressbuch für die Stadt Luzern, Herbst 1960, Luzern, Keller & Co. 1960.
   
Letteratura secondaria Fotodokumentation Kanton Luzern: Synnberg, Max, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand Januar 2017, www.fotodok.swiss/wiki/Max_Synnberg .
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Synnberg - eine Fotografen-Dynastie mit Bezug zu Uri, in: Urner Wochenblatt, 139. Jahrgang, Samstag 4. April 2015, S. 13.
Koch, Oscar: Luzerner Photographen in Stadt & Kanton Luzern seit 1840 [Hilfe zur Datierung von Carte de Visite – Stadt Luzern], Luzern, Typoskript Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (Sig. AP 94000 XA-CH-LU 2010) 2010.
Lüthje, Uwe: Die Photographendynastie Synnberg aus Rendsburg (unveröffentlichtes Typoskript), 2019.
Schürpf, Markus, Historisches Museum Luzern (Hg.): Luzern. Fotografiert. Menschen und Maschinen - Berge und Bauern 1840 bis 1975, Baden, Hier + Jetzt 2020.
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 29.03.2021