Photographe

 
Nom, Prénom Photo Friebel   
Friebel & Söhne   
Friebel, W. & R.   
Fotohaus Friebel   
Foto Friebel AG   
Friebel (Familie)   
   
Domaines Maison de photographie, Entreprise
   
Lieu(x) de travail Zofingen AG vers 1900 -
Hochdorf LU vers 1900 -
Sursee LU 1903 - vers 2000
   
Contexte Geschäft der Fotografenfamilie Friebel, bestehend aus Hermann Friebel (Erste Generation), Willy Friebel-Exer und René Friebel-Nick (Zweite Generation) sowie Willy Friebel-Sallmann und Ruth Schmid-Friebel (Dritte Generation).
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV).
   
Carrière Hermann Friebel-Sahli übernahm um 1900 in Zofingen das Geschäft von J. Naef-Hort und betrieb zudem eine Filiale in Hochdorf.
1903 erwarb Hermann Friebel-Sahli das Geschäft von Heinrich Tschupp in Sursee und liess sich in der Folge mit seiner Familie dauerhaft dort nieder. Die Geschäftsbezeichnung änderte sich über die Jahre mehrmals: «Photo Friebel», «Friebel & Söhne», «Fotohaus Friebel» und zuletzt «Foto Friebel AG».
Das Geschäft in Sursee wurde von den beiden Söhnen Willy Friebel-Exer und René Friebel-Nick weitergeführt. In der dritten Generation übernahm der Sohn von Willy Friebel-Exer, Willy Friebel-Sallmann, das Geschäft und führte es bis kurz vor seinem Tod weiter.
   
Fonds (nom, période) Fotosammlung Pfyn Archiv Zeitgarten ,   Institution: Pfyn Archiv Zeitgarten
Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL) - Fédération du commerce, des transports et de l'alimentation (FCTA) ,   Institution: Schweizerisches Sozialarchiv
StANW OD 102, Bildersammlungen von Buochs: Ansichtskarten, Fotografien, Prospekten und Grafik ,   Institution: Staatsarchiv des Kantons Nidwalden
   
Littérature primaire Birchler, Linus; Schwegler, Theodor et al.: Bistum Chur (2 Bände), Kilchberg-Zürich, Helvetia Christiana 1942.
Luzerner Adressbuch für Stadt und Kanton Luzern, 1943, Luzern, Keller & Co. 1943.
Lonstroff AG (Hg.): Lonstroff AG. 50 Jahre Schweizerische Gummiwarenfabrik Aarau, Aarau, s.n. 1958.
   
Littérature secondaire Estermann, Edi: Das Ende einer Aera. Das Fotogeschäft Friebel in Sursee schliesst per Ende Sommer, in: Surseer Woche, 3. Juli 1997, S. 3.
Schürpf, Markus, Historisches Museum Luzern (Hg.): Luzern. Fotografiert. Menschen und Maschinen - Berge und Bauern 1840 bis 1975, Baden, Hier + Jetzt 2020.
   
Expositions collectives 2020, Kriens, Museum im Bellpark, Die Erfindung der Gemütlichkeit.
2020, Luzern, Historisches Museum Luzern, Luzern. Fotografiert. 1840 bis 1975.
   
Auteur(e) Marc Herren
   
Date de modification 17.03.2022