Photographe

 
Nom, Prénom Merkle, Paul   
1932
   
Domaines Fotograf
   
Lieu(x) de travail Basel BS vers 1955 -
   
Contexte Ausbldung im Atelier Eidenbenz.
Zusammenarbeit mit Esther Merkle.
Verheiratet mit Esther Merkle.
   
Distinction(s) et bourse(s) 1959, Eidgenössischer Preis.
   
Littérature primaire Merkle, Paul und Esther et al.: Ein Tag mit Ronchamp, Einsiedeln, Johannes Verlag 1958.
Merkle, Paul und Esther et al.: Gärten, Menschen, Spiele, Basel, Pharos 1960.
Basler Adressbuch 1960. Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, Basel, Benno Schwabe & Co. 1960.
Du - Kulturelle Monatsschrift. Unter 40, Zürich, Conzett & Huber Nr. 261, November 1962.
Altherr, Alfred (Hg.): Das Kind und seine Welt, Zürich, Kunstgewerbemuseum 1962.
Du - Kulturelle Monatsschrift. Varia, Zürich, Conzett & Huber Nr. 264, Februar 1963.
Basler Adressbuch 1965. Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Allschwil, Bettingen, Binningen, Birsfelden und Riehen, Basel, Benno Schwabe & Co. 1965.
Merkle, Paul und Esther et al.: Die Öffentliche Bibliothek der Universität Basel, Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität 1968.
Basler Adressbuch 1970. Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Allschwil, Bettingen, Binningen, Birsfelden und Riehen, Basel, Benno Schwabe & Co. 1970.
Blaser, Werner et al.: Kurt Brägger, Zoo Basel 1953–88, Gartengestaltung, Basel, F. Reinhardt, Zoologischer Garten 2002.
   
Expositions collectives 1959, Bern, Gewerbemuseum, Eidgenössischer Wettbewerb für angewandte Kunst.
1962, Zürich, Kunstgewerbemuseum, Das Kind und seine Welt.
   
Date de modification 29.06.2022