Photographe |
|
Nom, Prénom | Lüthy, Patrick |
*28.11.1958 Oberbuchsiten SO | |
GND | 1035778033 |
Lieu d'origine | Oberbuchsiten SO |
Domaines | Fotograf |
Genres | Personne, Reportage, Photojournalisme, Portrait, Photographie aérienne, Photographie documentaire, Voyage |
Lieu(x) de travail | Olten SO vers 1976 - |
Contexte | Lehre bei Thomas Ledergerber. Gründer der Agentur und Bilddatenbank IMAGOpress. Fotografierte u.a. auch für Ringier Specter. |
Carrière | Patrick Lüthy absolvierte die Fotografenlehre bei Thomas Ledergerber in Olten (1976–1979). Während und nach der Ausbildung war er als Reporter und als Flugbild-Fotograf tätig. Es folgten verschiedene Auslandaufenthalte, insbesondere in Südamerika. Seit 1984 ist Patrick Lüthy als freischaffender Fotograf tätig. Er war Mitglied der Comet Photo AG und der Agentur Remotephoto in Zürich. Er gründete 1998 die Bildagentur IMAGOpress in Olten und beteiligte sich am Aufbau des Südamerika-Bildarchivs latinphoto.org. |
Distinction(s) et bourse(s) | 2014, Kanton Solothurn, Preis für Fotografie. |
Fonds (nom, période) | Specter , Institution: Ringier Bildarchiv (Staatsarchiv des Kantons Aargau) |
Littérature primaire | Verkehrs-Club der Schweiz VCS (Hg.): Zone 30, Bern, VCS 1997. |
Keller, Gabrielle et al.: Image suisses - la Cinquième Suisse en mouvement et solidaire. Les point forts du 80ème Congrès des Suisses de l'étranger, Expo.02, Bern, Auslandschweizer-Organisation 2002. | |
Kiefer, Jörg; Hächler, André et al.: PKSO 1957-2007. 50 Jahre Kantonale Pensionskasse Solothurn, Solothurn, PKSO 2007. | |
BTM-Medienstiftung (Hg.): Swiss Press Photo 09. Die besten Schweizer Pressefotos des Jahres 2008, Bern, Benteli 2009. | |
Ledergerber, Thomas; Lüthy, Patrick: Gösgen 1976 - 1979, Olten, Imagopress [Book on Demand] 2012. | |
Lüthy, Patrick; Friedli, Daniela; Guinand, Nathalie: Portraits Parlamentarier 2011-15, Olten, Imagopress 2012. | |
Lüthy, Patrick: DDR-Zeitzeugen, Olten, Imagopress 2012. | |
Lüthy, Patrick: 9 Bauernbetriebe in Oensingen. Eine Fotodokumentation, Olten, Eigenverlag 2015. | |
Amacher, Urs: Heilige Körper. Die elf Katakombenheiligen des Kantons Solothurn : samt der Geschichte der Heiligen Jucundus (Malters), Theodorus (Neu St. Johann) und Polykarp (Schwyz), Olten, Knapp 2016. | |
Lüthy, Patrick; Misteli, Max: Die Bauern von Aedermannsdorf 2017, Olten, Imagopress 2017. | |
IMAGOpress: Homepage, Stand Januar 2020, www.imagopress.ch . | |
Littérature secondaire | Kanton Solothurn, Kuratorium für Kulturförderung: Lüthy, Patrick, in: SO-Kultur, Stand Februar 2016, www.sokultur.ch/html/kulturschaffende/detail.html?q=lüthy&qs=all&qs2=3&artist_id=3677 . |
Sütterlin, Georg: Lüthy, Patrick, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Februar 2016, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen/ . | |
Expositions individuelles | 1999, Olten, Stationsstrasse 33, Fotodokumentation Anti-AKW- Demonstrationen. |
2012, Oberbuchsiten, Schälismühle, Parlamentarier im Focus. | |
2017, Aedermannsdorf, Misteli-Hof, Die Bauern von Aedermannsdorf (Ausstellung zur Buchvernissage). | |
Expositions collectives | 2009, Zürich, Schweizerisches Landesmuseum, Swiss Press Photo 09. Die besten Schweizer Pressefotos des Jahres 2008. |
2015, Oensingen, Schloss Neu Bechburg, Kunstmarkt - Fotoausstellung. | |
Auteur(e) | Marc Herren |
Date de modification | 15.01.2020 |