Fotograf:in

 
Name, Vorname Leuenberger, Claudia   
*02.08.1956 Zürich ZH
   
Heimatort Solothurn SO
   
Fotograf:innengattungen Fotografin
   
Auszeichnungen und Stipendien 1982, Kanton Solothurn, Werkjahrbeitrag.
1984, Kanton Solothurn, Kantonales Kuratorium für Kulturförderung, Anerkennungspreis beim Medienwettbewerb «Orwell 1984» (Xerox-Beitrag).
1987, Kanton Solothurn, Kantonales Kuratorium für Kulturförderung, Anerkennungspreis.
1989, UBS, Anerkennungspreis.
2006, Kanton Solothurn, Preis für Fotografie.
2006, Regiobank Solothurn, Anerkennungs- und Förderpreis.
   
Sekundärliteratur Leuenberger, Claudia, in: Sikart, Stand April 2011, www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=9672222&lng=de .
Eberlin, Cäsar; Gloor, Franz (Hg.): Über Sicht. Fotoförderung im Kanton Solothurn seit 1973. Solothurner Fotografinnen und Fotografen 1994. Dokumentation aus Anlass zu einer Ausstellung des Fachausschusses Foto, Film und Video im Palais Besenval, Solothurn 1994.
Kaiser, Peter; Meyer, Cornelia (Hg.): Fotografie der Gegenwart am Jurasüdfuss, Olten, Historisches Museum Olten 2011.
Kanton Solothurn, Kuratorium für Kulturförderung: Leuenberger, Claudia, in: SO-Kultur, Stand April 2011, www.sokultur.ch/html/kulturschaffende/detail.html?q=leuenberger&qs=all&qs2=3&artist_id=1832 .
   
Einzelausstellungen 1979, Solothurn, Riedholzturm, Foto-Reportage über Anna Probst und Eugen Reutegger.
1987, Olten, Kunstmuseum Olten, Tango und ältere und neuere Fotos.
1995, Zürich, Stiftung Binz 39, Silverstone Production.
2019, Solothurn, Freitagsgalerie Imhof, Bilddateien von Smartphone auf Papier.
2021, Solothurn, Freitagsgalerie Imhof, Heliogravüren.
   
Gruppenausstellungen 1984, Olten, Kunstmuseum Olten, Orwell 1984.
1985, Solothurn, Kino Canva, Rock, Umbau, Portrait.
1986, Solothurn, Goldgasse, Tangere.
1987, Solothurn, Projekt «Hauptgasse».
1987, Solothurn, Kunstmuseum Solothurn, Frauen sehen Männer. Männer sehen Frauen.
1994, Solothurn, Kantonales Kulturzentrum Palais Besenval, Über Sicht. Fotoförderung im Kanton Solothurn seit 1973. Dokumentation aus Anlass zu einer Ausstellung des Fachausschusses Foto, Film und Video.
1996, Solothurn, Kunstmuseum Solothurn, Jahresporträt.
1998, Solothurn, Kantonales Kulturzentrum, Palais Besenval, Otto F. Walter 1928 - 1994, Verleger und Schriftsteller. Fotografien zu «Zeit des Fasans».
2001, Solothurn, Kunstmuseum Solothurn, Ein Blick auf Solothurn. Kantonale Einkäufe 1990-2000.
2002, Solothurn, Kunstmuseum Solothurn, Im Sucher. Zeitgenössische Fotografie in Solothurner Sammlungen.
2003, Biel/Bienne, Photoforum PasquArt, Nu....
2011, Olten, Historisches Museum Olten, Fotografie der Gegenwart am Jurasüdfuss.
   
Letzte Aktualisierung 23.09.2021