Photographe |
|
Nom, Prénom | Burri-Bischof, Rosellina |
Mandel, Rosa | |
05.06.1925 Zürich ZH - 30.01.1986 Zürich ZH | |
GND | 1062584546 |
Lieu d'origine | Eggersriet SG und Wahlern BE |
Profession | Erzieherin, Herausgeberin, Förderin der Fotografie |
Lieu(x) de travail | Rimini ITA vers 1946 - vers 1949 |
Zürich ZH vers 1949 - | |
Contexte | Zusammenarbeit mit Werner Bischof, René Burri und Walter Binder. Leiterin der Fotoagentur Magnum Photos Schweiz (1956–1968). Mitbegründerin der Schweizerischen Stiftung für die Photographie (1971). Verheiratet mit Werner Bischof (1949) und mit René Burri (1963). |
Littérature primaire | Bischof-Burri, Rosellina; Burri, René (Hg.): Werner Bischof, 1916-1954, New York, Grossmann 1974. |
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute / Photographie en Suisse de 1840 à aujord'hui / Photography in Switzerland: 1840 to today, Teufen, Niggli 1974. | |
Burri, René; Burri-Bischof, Rosellina: René Burri. One world - Fotografien und Collagen 1950-1983, Bern, Benteli 1984. | |
Littérature secondaire | Boirar, Monica: Rosellina Burri-Bischof. Eine Pionierin für die Fotografie, in: WOZ, Nr. 20, 20. Mai 2021, S. 15–17. |
Hosmann, Annik: [Rosellina Bischof] Sie förderte die Fotografie in der Schweiz wie kaum jemand sonst, in: Der Bund, Bern 2023, 25. August 2023, S. 32. | |
Loetscher, Hugo: Zum Tod von Rosellina Burri-Bischof [Nachruf], in: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 27, 3. 2. 1986, S. 31. | |
Schmidlin, Antonia: Burri-Bischof, Rosellina, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2005, Stand Juni 2023, hls-dhs-dss.ch/de/articles/032114/2005-02-16/ . | |
Expositions individuelles | 2023, Winterthur, Fotostiftung Schweiz, Rosellina. Leben für die Fotografie. |
Date de modification | 25.08.2023 |