Photographe

 
Nom, Prénom Nyffenegger, Andreas   
*05.06.1951 Kehrsatz BE
   
GND 129951218
   
Lieu d'origine Signau BE
   
Profession Sekundarlehrer
   
Domaines Fotograf
   
Genres Art photographique
   
Lieu(x) de travail Steffisburg BE 1977 - 2011
   
Carrière Andreas Nyffenegger absolvierte das Lehrerseminar in Hofwil und Bern (1967-1971) sowie die Sekundarlehrerausbildung in Bern (1973-1976). Er arbeitete als Sekundarlehrer in Steffisburg (1977-2011).
Er fotografiert seit 1968 – analog, farbig und im quadratischen Format mit der Hasselblad Mittelformatkamera. Zusätzliche Arbeiten digital, farbig und im Format 16:9 mit Leica.
   
Distinction(s) et bourse(s) 1975, Eidgenössisches Stipendium für angewandte Kunst.
   
Littérature primaire Kunstkeller Bern: Andreas Nyffenegger. Fotografien (Kat.), Bern, Kunstkeller 2005.
Nyffenegger, Andreas: Homepage, Stand Juli 2020, www.andreas-nyffenegger.ch/index.html .
   
Littérature secondaire Nyffenegger, Andreas, in: Sikart, 2020, Stand Juli 2020, www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=9598999 .
Andreas Nyffenegger [Archivierte Website], in: Schweizerische Nationalbibliothek NB e-Helvetica Access, 17.09.2021, Zugriff November 2021, www.e-helvetica.nb.admin.ch/view/bel-1976455!20210917153611%2FigH%2Fw7bG4u79v9z9Y8WdqQ%3D%3D?q=&v=all&group=bel-1976455&start=0&rows=20&sort=ehs_publication_date%20desc .
Fondation Suisse pour la photographie (Hg.): La photographie en Suisse. 1840 à nos jours, Bern, Benteli 1992.
Freiburghaus, Dorothe (Hg.): 40 Jahre Kunstkeller Bern, Bern, Kunstkeller 2011.
Kunstkeller Bern: A. Nyffenegger, in: Website Kunstkeller Bern, Stand Juli 2020, www.kunstkellerbern.ch/kuenstler/a-nyffenegger .
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern, Benteli 1992.
Sütterlin, Georg: Nyffenegger, Andreas, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Juli 2020, www.fotostiftung.ch/de/nc/index-der-fotografinnen/fotografin/cumulus/2184/0/show/0/ .
   
Expositions individuelles 1979, Bern, Kunstkeller, Farbfotografien.
1981, Thun, Wocherpanorama Schadaupark, Kunstmuseum Thun, Andreas Nyffenegger. Quadratische Farbphotographien.
1984, Bern, Kunstkeller, Quadratische Farbfotografien: Fenster, Konserven, Hände.
2015, Baar, Reformierte Kirche, Andreas Nyffenegger.
   
Expositions collectives 1974, Burgdorf, Galerie Bertram, Andreas Nyffenegger et al..
1977, Sargans, Kantonsschule, Berner Künstler in Sargans.
1985, Basel, Art Basel, Art Basel '85.
1985, Zürich, Galerie zur Stockeregg, Objekte.
1987, Wabern, Villa Bernau, Stein.
1988, Bern, Künstlervitrine im Kaiserhaus, Andreas Nyffenegger et al..
1988, Bern, Kunstkeller, Andreas Nyffenegger & Jürg Straumann.
1990, Steffisburg, Villa Schüpbach, Andreas Nyffenegger et al..
1991, Steffisburg, Villa Schüpbach, Jubiläumsausstellung 20 Jahre Kunstsammlung Steffisburg.
1993, Bern, Kunstkeller, Verwandlungen (mit Annemarie Würgler).
1996, Bern, Kunstkeller, Feuerzeichen (mit Jinmo Kang).
2005, Bern, Kunstkeller, Nass (mit Willi Müller).
2006, Steffisburg, Villa Schüpbach, Jubiläumsausstellung 35 Jahre Kunstsammlung Steffisburg.
2008, Steffisburg, Villa Schüpbach, Andreas Nyffenegger et al..
   
Auteur(e) Andreas Nyffenegger, Marc Herren
   
Date de modification 29.11.2021