Fotograf:in

 
Name, Vorname Gysi   
   
Fotograf:innengattungen Gruppe
   
Arbeitsort(e) Aarau AG um 1843 - um 1913
   
Umfeld Fotografenfamilie, bestehend aus Friedrich Gysi (1794–1861, Gründer der Firma Fr. Gysi), Katharina Gysi-Zimmerli (1803–1867), Otto sen. Gysi (1834–1902), Arnold Gysi (1837–1922) und Otto jun. Gysi (1868–1928).

Für die Firma siehe auch Fr. Gysi.
   
Primärliteratur Gysi, J. Oscar: Der Jüngste von Zwölfen. Jugend-Erinnerungen aus alter Zeit, Aarau, Sauerländer 1905.
Kaiser, Peter et al.: Die Fotosammlung des Historischen Museums Olten, Olten, Historisches Museum 2014.
   
Sekundärliteratur Blattner-Geissberger, Marianne: Gysi. Pioniere der Fotografie 1843-1913, Baden 2003.
Schürpf, Markus (Hg.): Fernschau. Global. Ein Fotomuseum erklärt die Welt (1885-1905), Baden, Hier und Jetzt 2006.
Sütterlin, Georg: Gysi & Co., in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Februar 2016, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen/ .
Vogel, G. et al.: Die Stadt Aarau - Führer durch Aarau, in: Adress-Buch der Stadt Aarau 1896, Aarau, Mittelschweizerische Geographisch-Kommerzielle Gesellschaft 1896, S. 173ff.
   
Gruppenausstellungen 2003, Aarau, Stadtmuseum Aarau, Aar(g)auer Fotografen und Fotografien. Gysi. 1843-1913.
2014, Olten, Historisches Museum Olten, Fotografie der Stadt Olten.
   
Letzte Aktualisierung 30.09.2022