Fotograf:in

 
Name, Vorname Roth, Max Heinz   
27.07.1923 Biel BE - 14.08.2011 Meilen ZH
   
Fotograf:innengattungen Fotograf, Fotofachhandel
   
Bildgattungen Personen, Presse, Porträt, Werbung, Mode
   
Arbeitsort(e) Luzern LU 1939 - 1942
Genève GE 1945 - 1945
Lausanne VD 1946 - 1947
England GBR 1948 - 1948
Lausanne VD 1949 - 1953
Zürich ZH 1953 - 1993
   
Umfeld Lehre bei Emil Berger (1939–1942).
Mitarbeiter bei Photo des Nations, Genf (1945), Presse Diffusion (1946–1947), Kodak S.A. (1949–1953) und Felix Guniat (1953–1956).
Arbeitgeber von Beat Jost und Joerg Bader.
Lehrmeister von Serge Höltschi.
Ehrenmitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) und Mitglied Zürcher Fotografenverband.
   
Werdegang Max Heinz Roth machte die Fotografenlehre bei seinem Onkel Emil Berger in Luzern (1939–1942). 1945 arbeitete er bei «Photo des Nations» in Genf. Von 1946 bis 1947 war Max Heinz Roth als Fotoreporter für die Presseagentur «Presse Diffusion» in Lausanne tätig. Es folgte ein längerer Aufenthalt in England (1948), während dem er bei verschiedenen Fotografen als Assistent arbeitete. Zurück in der Schweiz arbeitete Max Heinz Roth als Demonstrator, Fachberater und Vertreter für Fachfotografie bei der Kodak S.A. in Lausanne (1949–1953). Von 1953 bis 1956 war er als Fotograf im Studio für Modefotografie von Felix Guniat in Zürich tätig. 1956 eröffnete Max Heinz Roth ein eigenes Studio für Mode- und Werbefotografie in Zürich, welches er bis 1993 erfolgreich führte.
Neben seiner Tätigkeit als Fotograf war Max Heinz Roth auch als Ehrenmitglied des Schweizerischen Photographen Verbandes (SPhV) sowie als Mitglied des Zürcher Fotografenverbandes lange Jahre aktiv.
   
Bestände (Name, Zeitraum) Pressefotografien ASL / PD ,   Institution: Schweizerisches Nationalmuseum
   
Primärliteratur Seelig, Thomas und Urs Stahel (Hg.): Im Rausch der Dinge. Vom funktionalen Objekt zum Fetisch im Fotografien des 20. Jahrhunderts, Göttingen 2004.
Buomberger, Thomas; Pfrunder, Peter (Hg.): Schöner leben, mehr haben. Die 50er Jahre in der Schweiz im Geiste des Konsums, Zürich, Limmat Verlag 2011.
   
Sekundärliteratur Roth, Max, in: Sikart, 2015 Stand Juni 2015, www.fotostiftung.ch/de/schweizer-fotografie-a-z/index-der-fotografinnen/ .
Sütterlin, Georg: Roth, Max, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand August 2015, www.fotostiftung.ch/de/schweizer-fotografie-a-z/index-der-fotografinnen/?autor=803 .
   
Gruppenausstellungen 2004, Winterthur, Fotomuseum/Fotostiftung Schweiz, Im Rausch der Dinge. Vom funktionalen Objekt zum Fetisch in Fotografien des 20. Jahrhunderts.
   
AutorIn Martin Roth, Marc Herren
   
Letzte Aktualisierung 11.04.2017