Fotografa |
|
Cognome, Nome | Niggli, Claire |
*28.12.1938 Malans GR | |
Categoria | Fotografino |
Genere d'immagine | Persona, Ritratto, Arte |
Luogo/luoghi di lavoro | Winterthur ZH 1957 - 1960 |
Basel BS 1961 - | |
Contesto | Lehre bei Werner Bruggmann (1957–1960). Mitarbeiterin von Hans Hinz (1961–1963). |
Carriera | Claire Niggli absolvierte die Lehre als Fotografin bei W. Bruggmann in Winterthur (1957–1960) und arbeitete danach als Fotografin im Atelier von Hans Hinz in Basel (1961–1963). Von 1964 bis 2000 war sie Leiterin der Fotoabteilung des Antikenmuseums in Basel. Neben ihrer fotografischen Tätigkeit studierte Claire Niggli Philosophie, Theologie und Germanistik in Zürich und Basel. Sie war zudem Gründungsmitglied der K.U.S.S (Kritische Untergrund-Schule Schweiz), des Werkraums Schlotterbeck sowie des Werkraums Warteck PP und des Unternehmen Mitte in Basel. |
Premi e borse di studio | 1977, Preis «Bestes Plakat». |
Letteratura primaria | Silber, Alex: Visionen vom Lichtbild. Zusammenfassung eines Gesprächs mit der Fotografin Claire Niggli, in: Kunst-Bulletin, 1989, Nr. 1, S. 14-16. |
Niggli, Claire: Der Photoessay. Künstler, Ketzer, Ikonen, in: Basler Stadtbuch, Basel, Christoph Merian Verlag 1993, S. 166-175. | |
Letteratura secondaria | Sütterlin, Georg: Niggli, Claire, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Juli 2020, www.fotostiftung.ch/de/nc/index-der-fotografinnen/ . |
Verein Kunst + Exil (Hg.): Oeffnungszeit, Basel, Verein Kunst + Exil 1993. | |
Zürcher, Barbara: «In meinem Herzen trage ich RGB: Rot, Grün, Blau» - Hans Hinz' Leben für die Farbe, in: Du. Die Zeitschrift der Kultur, Zürich 2000, Band 60, Heft 708, Fotografie: der lange Weg zur Farbe, S. 54–57. | |
Esposizioni personali | 1972, Basel, Universität Basel, Dürrenmatt Collage. |
1989, Basel, Galerie Anita Neugebauer, Gesichter. | |
1991, Amsterdam, Jona Stichting Galerie, Contemporary Icons. | |
1991, Kassel, Free International University, Gastmahl der Aktrizen. | |
1996, Paris, Crea Bastille, Icones contemporaines. | |
1997, Borl, Idriart, Claire Niggli. | |
1997, Karlsruhe, Kunstverein Karlsruhe, Claire Niggli. | |
1998, Rheinfelden, Kulturtage, Claire Niggli. | |
2000, Kairo, Academy of Applied Arts and Sciences, Claire Niggli. | |
2002, Kairo, Academy of Applied Arts and Sciences, Claire Niggli. | |
2003, Kairo, Academy of Applied Arts and Sciences, Claire Niggli. | |
2004, Basel, Unternehmen Mitte, Claire Niggli. | |
Esposizioni collettive | 1975, Basel, Galerie Kaserne, Photographen sehen Künstler. |
1975, Basel, Ausstellungsraum Klingental, Basler Fotografen fotografieren Basler Künstler. | |
1976, Basel, Galerie Stampa, Wo bin ich - Eine Stunde mit dir. | |
1981, Basel, Kunsthalle Basel, Künstler unter 40. | |
1981, Basel, Galerie d'Art Contemporain, Fotografien. | |
1984, Basel, Galerie zum zweiten Gesicht, Künstler/Ketzer/Ikonen. | |
1989, Basel, Galerie Mario Mainetti, Claire Niggli et al.. | |
1989, Basel, Museum für Gestaltung, Le Musée sentimental. | |
1989, Basel, Galerie Littmann, Claire Niggli et al.. | |
1989, Budapest, Nemzety / Nationalmuseum, Claire Niggli et al.. | |
1989, Vauclin, Biennale de l'Image, Claire Niggli et al.. | |
1991, Basel, Werkraum Schlotterbeck, Claire Niggli et al.. | |
1991, Basel, Kaserne-Kulturwerkstatt, Kunst & Exil. | |
1993, Basel, Kaserne-Kulturwerkstatt, Kunst & Exil. | |
1993, Schaffhausen, Kammgarn-Hallen, Claire Niggli et al.. | |
1994, Moskau, Nationalmuseum, Claire Niggli et al.. | |
1996, Basel, Galerie Anita Neugebauer, Rosen für Anita. | |
2001, Basel, Galerie Anita Neugebauer, Ute Schendel, Alex Silber, Claire Niggli. Landschaften. | |
2012, Berlin, Europäischer Monat der Fotografie, Anita Neugebauer - Photo Art Basel. Porträt der Fotografin, Galeristin und Sammlerin. | |
Autore/autrice | Marc Herren |
Data di modifica | 05.06.2019 |