Fotografa

 
Cognome, Nome Roth, Hans   
Roth, Jean   
26.04.1888 Grindelwald BE - 20.11.1949
   
Categoria Fotograf, Commercio specializzato in fotografia
   
Luogo/luoghi di lavoro Grindelwald BE
Biel/Bienne BE
Solothurn SO circa 1915 - circa 1916
Grenchen SO 1917 - 1949
   
Contesto Lehre bei Adolf Schnetz.
Mitarbeiter von Emil Berger, Adolf Schnetz und Steiner & Cie..
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV).
   
Carriera Hans Roth wuchs in Grindelwald und Madretsch (Biel) auf und machte seine Lehre bei Adolf Schnetz. Er betrieb danach in Grindelwald ein Fotohäuschen am Oberen Grindelwaldgletscher, wo er die Feriengäste fotografierte. Später zog er nach Madretsch (Biel), wo seine Eltern das Restaurant Rössli führten. Er arbeitete bei verschiedenen Fotografen in Biel und Solothurn. Während des Ersten Weltkriegs leistete er einen längeren Militärdienst. 1917 zog er dann nach Grenchen, wo er für die Firma Steiner & Cie. arbeitete. 1932 gründete er ein eigenes Fotogeschäft in Grenchen an der Wiesenstrasse, welches er bis zu seinem Tod 1949 führte.
   
Letteratura secondaria Adressbuch für den Kanton Solothurn für Handel, Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft, Grenchen, Verlag Schweizer Annoncen AG 1930.
Neues Adressbuch für Stadt und Kanton Solothurn, Grenchen, Schweizer-Annoncen AG 1930.
Adressbuch für die Stadt Grenchen, Grenchen, Verlag A. Niederhäuser 1937.
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 22.06.2016