Fotograf:in

 
Name, Vorname Monti, Iren   
Monti, Irène   
*25.12.1955 Basel BS
   
Beruf Fotografin, Psychomotoriktherapeutin
   
Fotograf:innengattungen Fotografin
   
Bildgattungen Reportage, Porträt
   
Arbeitsort(e) Zürich ZH um 1980 - um 2003
   
Umfeld Mitglied Atelier Kontrast (1991–2003).
Fotografierte u.a. für Ringier Specter.
   
Werdegang Nach einer Ausbildung zur Kindergärtnerin besuchte Iren Monti die Fachklasse für Fotografie an der Schule für Gestaltung in Zürich (1979-1983). Von 1991 bis 2003 war sie Mitglied der Ateliergemeinschaft Kontrast in Zürich und zudem von 1999 bis 2003 Fotoredaktorin bei der Zeitschrift «Annabelle». Ihre Arbeiten erschienen u.a. in «NZZ-Folio», «Das Magazin», «Weltwoche», «Sonntags-Zeitung», «Beobachter», «Blick der Frau» und weiteren Zeitungen und Zeitschriften.
Iren Monti liess sich später zur Psychomotoriktherapeutin ausbilden.
   
Bestände (Name, Zeitraum) Fotoausbildung und Studiengänge im Bereich Fotografie ,   Institution: Archiv der Zürcher Hochschule der Künste
Specter ,   Institution: Ringier Bildarchiv (Staatsarchiv des Kantons Aargau)
   
Primärliteratur Nordmann, Thomas; Schmidt, Christian: Im Prinzip Sonne, Zürich, Kontrast 2000.
Museum im Bellpark: Werkschau Kontrast, Kriens, Museum im Bellpark 2001.
   
Sekundärliteratur Sütterlin, Georg: Monti, Iren, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Oktober 2014, www.fotostiftung.ch/de/schweizer-fotografie-a-z/index-der-fotografinnen/ .
   
Gruppenausstellungen 2001, Kriens, Museum im Bellpark, Werkschau Kontrast.
   
AutorIn Marc Herren
   
Letzte Aktualisierung 03.02.2020